Schlagwort: schutz

Diffraktor auf der Wand im Bereich der Autobahn zur Lärmminderung

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Markus Person (c) SR Saarbrücken: Bau des Lärmschutzes entlang der...

Mit einem neuartigen Lärmschutz-System soll der Stadtautobahn-Lärm in Höhe des Saarbrücker Stadens gedämpft werden. Bald sollen die Bauarbeiten beginnen. Der Abschluss ist für das Frühjahr 2025 geplant. SR- Reporter Markus Person mit den Einzelheiten.

Eine Alarmsirene vor einem bewölktem Himmel

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Patrick Wiermer Einweihung des neuen Katastrophenschutzzentru...

In Schwalbach wird am 4. Mai das erweiterte Katastrophenschutzzentrum für den Landkreis Saarlouis eingeweiht. In der neuen Lagerhalle ist nun mehr Platz für Material für Krisenzeiten.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (01.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rund 3000 Menschen bei Demonstration zum Tag der Arbeit in Saarbrücken, Heimatschutzkompanie führt Übung zur Sicherung der Infrastruktur in Elt-Helldorf durch.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundestag beschließt reformiertes Klimaschutzgesetz, Deutschland und Frankreich planen engere Zusammenarbeit in der Rüstungspolitik, 50 Jahre Losheimer Stausee, Paris kürt das beste Baguette der Stadt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerium wird mit Entscheidung über Abriss des Saarbrücker Finanzamtes beauftragt, Bundestag beschließt umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes, Sondersitzungen zur Entscheidungsfindung zum Atomausstieg.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (26.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bildungsministerium wird mit Entscheidung über Abriss des Saarbrücker Finanzamtes beauftragt, Neue Naturschutzgebiete im Saarland geplant, Schmelzer Gitterrost-Hersteller Meiser übernimmt Konkurrenten.

Foto: Teil eines künftigen Naturschutzgebietes

Video | 26.04.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Im Saarland sollen neue Naturschutzgebiete en...

Die Kernprojekt-Gebiete des Naturschutzprojektes "Land, Industrie, Kultur Nord" (LIK Nord) sollen mittelfristig zu Naturschutzgebieten werden. Das hat das Landesumweltministerium auf SR -Anfrage mitgeteilt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Foto: Mensa der Saar-Uni

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Land ohne Denkmalschutz

Kürzlich hat das Land den unter Denkmalschutz stehenden alten Saarbrücker Flughafenhangar abgerissen. Jetzt soll das Finanzamt am Stadtgraben folgen. Wir zeigen, welche Aufgaben auf den neuen Leiter Simon Matzerath warten.

Eine junge Frau blickt auf einen positiven Schwangerschaftstest.

Audio | 24.04.2024 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) SR Beratungen über gestaffelten Mutterschutz

Viele Frauen haben eine Fehlgeburt schon vor der 24. Schwangerschaftswoche. Dann steht ihnen kein Mutterschutz zu. Im saarländischen Landtag wird nun über gestaffelten Mutterschutz beraten.