Schlagwort: welt

Bahnhof an der Völklinger Hütte

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Johann Kunz Vom Eisenwerk zum Weltkulturerbe

Seit 30 Jahren ist die Völklinger Hütte UNESCO-Weltkulturerbe. Doch es hätte auch ganz anders kommen können. Eine kleine Zeitreise in die Geschichte des Völklinger Eisenwerks.

Foto: Völklinger Hütte zum Welterbetag

Video | 31.05.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Deutschlandweiter UNESCO-Welterbetag zum erst...

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte feiert 30. Geburtstag - ein Anlass, den UNESCO-Welterbetag in diesem Jahr im Saarland zu eröffnen und groß zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 31.05.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (31.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bauarbeiten an der Rosseltalbrücke, 66-Jährige bei Brand in Neunkirchen lebensgefährlich verletzt, Völklinger Hütte feiert UNESCO-Welterbetag, Junge Turnerinnen und Turner beim Landesturnfest.

Völklinger Hütte

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Jana Bohmann Völklinger Hütte: 30 Jahre als Weltkulturerbe

Am Wochenende feiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte seinen 30. Geburtstag – und die Unesco feiert mit, denn traditionell ist am ersten Sonntag im Juni Welterbetag. Auch die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission Maria Böhmer wird vor Ort sein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Kita Wiebelskirchen und Völklinger Freibad müssen nach Hochwasser saniert werden, Saarland Trofeo startet am Donnerstag im Saarland, Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt.

Lu Guang, Worker in a small smeltering factory, Wuhai City, Inner Mongolia, 2005

Audio | 29.05.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 2 - Jana Bohlmann Ausstellung: "Man & Mining"

Ab Samstag gibt es im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "Man & Mining" zu sehen. Es geht um den globalen Rohstoffabbau und seine Folgen für Mensch und Natur. SR2-Reporterin Jana Bohlmann durfte sie sich vorab ansehen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz verbessern, Alltag an einer Förderschule für geistige Behinderung und Wolf-Nachwuchs im Merziger Wolfspark.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Saar-Uni veranstaltet internationale Fachtagung zur Epi-Genetik, Drei Polarwölfe geboren im Wolfspark Werner Freund.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Saar-Uni veranstaltet internationale Fachtagung zur Epi-Genetik, Drei Polarwölfe geboren im Wolfspark Werner Freund.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Sahra Wagenknecht kritisiert Bundespolitik bei Wahlkampftour in Saarland, Saarländischer Rundfunk kündigt Reformen und Einsparungen an.