Schlagwort: Saar

Foto: Schwarz-Weiß Bild vom Fußballspiel

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:11:24 | AntenneSaar - (c) SR Fußball-WM-Qualifikationsspiel: Saarland gege...

Am 28. März 1954 empfing das Saarland die deutsche Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel. Zur Halbzeit stand es 0:1. Wie es in der zweiten Halbzeit für die Gastgeber weiterging.

Hinweisschild Kreuznacher Diakonie

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Gernot Ludwig (c) SR Verdacht: Kreuznacher Diakonie könnte Gelder ...

Die Finanzen der Kreuznacher Diakonie stehen im Fokus der Behörden in Rheinland-Pfalz. Es besteht der Verdacht, dass Gelder unsachgemäß verwendet wurden, berichtet der SWR. Die Diakonie unterhält auch im Saarland zahlreiche Einrichtungen.

Blick über das Gelände der Fordwerke in Saarlouis

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Steffani Balle Stadtrat Saarlouis stimmt für Lenkungsausschu...

Die Stadt Saarlouis wird einen Lenkungsausschuss einrichten, der Ansprechpartner für neue Gewerbe-Ansiedlung auf dem ehemaligen Ford-Gelände sein soll. Für die Gewerbe-Ansiedlungen auf dem Lisdorfer Berg hatte die Stadt das bereits erfolgreich eingesetzt.

Gründungsversammlung der BI gegen Rechtsextremismus

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Max Zettler Bei der Gründungsversammlung der neuen Bürger...

In Ormesheim hat sich am 14. März eine neue Bürgerinitiative gegründet. Das Ziel: sich gegen Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus positionieren. Sie will im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen über die AfD und ihre Ziele aufklären.

Apfelwein wird in Gläser eingeschenkt

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:01:10 | SR 1 - Hannah Kaiser Viez ab jetzt immaterielles Kulturerbe

Der Apfelwein Viez zählt jetzt zum Immateriellen Kulturerbe. Der regionaltypische Viez geht auf eine Jahrhundertealte Tradition zurück und ist mit der Erhaltung von Streuobstwiesen und der Obstproduktion verbunden.

Foto: Preisverleihung

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Axel-Buchholz-Preis verliehen

Auf dem Saarbrücker Halberg wurde am Donnerstagabend der Axel-Buchholz-Preis verliehen. Benannt nach dem ehemaligen Chefredakteur und Journalisten Axel Buchholz wird der Nachwuchsjournalistenpreis jährlich in zehn Kategorien vergeben.

Eine Person füllt Erde in ein Pflanzgefäß

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder/im Gespräch: Corinna Kern Warum es unterschiedliche Gartenerden braucht

Je näher der Frühling rückt, desto häufiger geht es für viele in Gärtnereien und Gartenabteilungen. Denn Beete und Balkonkästen sollen bepflanzt werden. Dafür stehen dutzende unterschiedliche Erden zur Auswahl.

Foto: Menschen in Neunkirchen demonstrieren gegen Gebietsreform

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzzieher

Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise & Gemeinden. Als die Saarländer am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert.

Foto: Menschen bei einem Gottesdienst

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (14.03.2024)

Für die Sendung „Aus christlicher Sicht“ begibt sich Corinna Achtermann in den Ostergarten nach Wadrill. Einmal im Jahr werden die Räume des Pfarrheims in Wadrill so umgestaltet, dass Besucher die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben können.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Warum wird derzeit so viel gestreikt?, „Die Menschen sind erschöpft“ – Wolfgang Wirtz-Nentwig, Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht-pfängt den Tabellenzweiten Kiel