Schlagwort: Rund

Foto: Das Funkhaus des SR auf dem SaarbrĂŒcker Halberg

Video | 30.12.1961 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Das Funkhaus des SR auf dem SaarbrĂŒcker Halbe...

FĂŒr den SaarlĂ€ndischen Rundfunk wird seit knapp zwei Jahren auf dem Halberg in SaarbrĂŒcken ein neues Funkhaus gebaut. Das HörfunkgebĂ€ude ist bereits fertiggestellt, der Fernsehkomplex noch im Bau.

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 20.11.1961 | Länge: 00:26:13 | IDA - Willi Gasper Warum ist das neue Gesundheitsministerium ums...

Es gibt viel Kritik am 1961 gegrĂŒndeten “Bundesministerium fĂŒr Gesundheitswesen”. Es sei ĂŒberflĂŒssig und diene zur Verstaatlichung der Gesundheitspflege, heißt es zum Beispiel. Willi Gasper diskutiert mit seinen GĂ€sten.

Foto: Eine Wanduhr

Video | 04.09.1961 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Von der Wartburg zum Halberg | anfangs mit Sc...

Die letzten Nachrichten des SR aus dem Funkhaus „Wartburg“ in der Nacht vom 02. auf den 03.09.1961 sind dunkel. Dann erscheinen Bilder aus dem verlassenen BĂŒro des Leiters vom Dienst und vom Nachtportier, bevor in den neuen Sendeanlagen auf dem Halberg um...

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 19.06.1961 | Länge: 00:27:31 | IDA - Willi Gasper Kindergeld im Saarland - was hat sich nach de...

Wie viel Kindergeld gab es vor dem Tag X an der Saar? Wie viel danach? Wie sieht die neue Kindergeldregelung der Bundesregierung aus? Können die SaarlÀnder damit zufrieden sein? Willi Gasper diskutiert mit seinen GÀsten.

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 20.03.1961 | Länge: 00:27:11 | IDA - Willi Gasper Was bringt dem Verbraucher die Aufwertung der...

Wird sich die Aufwertung der D-Mark im Geldbeutel des einfachen Verbrauchers bemerkbar machen? DarĂŒber diskutiert Willi Gasper mit seinen GĂ€sten.

Helene Weber mit Hut und gefalteten HĂ€nden

Audio | 18.03.1961 | Länge: 00:13:32 | IDA - Helga Prollius Eine Mutter des Grundgesetzes | GesprĂ€ch mit ...

Helene Weber ist eine der vier “MĂŒtter des Grundgesetzes”. Ihr ganzes Leben lang hat sie sich politisch engagiert. Was hat sie angetrieben? Was sind ihre grĂ¶ĂŸten Erfolge? DarĂŒber spricht sie im Interview mit Helga Prollius.

Foto: Hildegard Knef

Video | 09.03.1961 | Länge: 00:11:31 | SR Fernsehen - (c) SR GesprĂ€ch mit Hildegard Knef

Hildegard Knef gastiert im Stadttheater SaarbrĂŒcken und besucht den SaarlĂ€ndischen Rundfunk. Im Interview mit Klaus FlĂ€tgen schildert sie den Beginn ihrer Theater- und Filmkarriere 1944 in Berlin.

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 23.01.1961 | Länge: 00:29:02 | IDA - Willi Gasper Bundeshaushalt 1961 - wie kommt er zustande? ...

Die AusschĂŒsse des Bundestags beraten ĂŒber den Bundeshaushalt fĂŒr 1961. Er soll 44,8 Milliarden DM grĂ¶ĂŸer sein als der Haushalt des Vorjahres. Willi Gasper diskutiert mit seinen GĂ€sten.

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 19.09.1960 | Länge: 00:28:58 | IDA - Willi Gasper Wohin steuert Europa? | Diskussion

Die sechs MitgliedslÀnder der EuropÀischen Wirtschaftsgemeinschaft sind sich uneinig: Wollen sie mehr Zusammenarbeit oder mehr nationalstaatliche SouverÀnitÀt? Willi Gasper diskutiert mit seinen GÀsten.

Zwei MĂ€nner im Anzug sitzen sich gegenĂŒber und diskutieren

Audio | 22.08.1960 | Länge: 00:29:23 | IDA - Willi Gasper Wozu dient Kulturpolitik im Ausland? | Diskus...

Wie sollte die auslĂ€ndische Kulturpolitik der BRD aussehen? Welche Aufgaben und Ziele hat sie? Welche Methoden sollte sie anwenden? DarĂŒber diskutiert Willi Gasper mit seinen GĂ€sten.