Schlagwort: MA

Foto: Primaner fahren in Grube Jägersfreude ein

Video | 27.07.1962 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Primaner fahren in Grube Jägersfreude ein

Eine Gruppe von Oberprimanern besucht die Grube Jägersfreude, um für die spätere Berufswahl Kenntnisse zu sammeln.

Foto: Neue Turnhalle Bexbach

Video | 24.07.1962 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Turnhalle in Bexbach

In Verbindung mit dem Turnerjahrmarkt des Bexbacher Turnvereins wird eine neue Turnhalle eingeweiht. In Planung ist zudem die Anlage eines Leichtathletikplatzes mit angrenzenden Tennisplätzen.

Foto: Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Der Mosaikfußboden der römischen Villa in Nennig wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Foto: Das heimatkundliche Museum in Saarbrücken-Klarenthal

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Das heimatkundliche Museum in Saarbrücken-Kla...

Zur Dreihundertjahrfeier von Klarenthal zeigt die heimatkundliche Ausstellung im Rathaus viele Erbstücke aus Familienbesitz.

Foto: Freibad

Video | 26.06.1962 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Freibäder nach dem Wochenende

Hinterlassenschaften in Form von Zeitungen, Lebensmittelverpackungen oder gar Nahrungsresten zu beseitigen, stellen die Schwimmbäder Saarbrückens gerade nach Sommerwochenenden vor große Probleme.

Foto: Die Heidenkapelle auf dem Halberg in Saarbrücken

Video | 25.05.1962 | Länge: 00:01:48 | SR Fernsehen - (c) SR Die Heidenkapelle auf dem Halberg in Saarbrüc...

Die Heidenkapelle auf dem Halberg in Saarbrücken ist eine in den Berg gehauene Grotte römischen Ursprungs. Die Mithras-Verehrungsstätte war in christlicher Zeit Ausgangspunkt der Missionierung.

Foto: Alte Dampf-Lok - neue E-Lok

Video | 17.04.1962 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Dampf-Lok - neue E-Lok

Lokomotiven mit Dampfantrieb sind unrentabel, die Arbeitsbedingungen für Lok-Führer nicht mehr zeitgemäß. Die E-Lok hingegen überzeugt mit Laufruhe und einfacher Wartung.

Foto: Automatische Buchungsmaschine in einem Saarbrücker Bankinstitut

Video | 20.03.1962 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Automatische Buchungsmaschine in einem Saarbr...

In den 60er Jahren noch eine Novität: Nach der Barauszahlung am Schalter eines Kreditinstituts erfolgt der Buchungsvorgang auf dem Kundenkonto durch eine elektronische Datenverarbeitungsanlage.

Foto: Glashütte Vopelius in St. Ingbert

Video | 17.03.1962 | Länge: 00:11:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die Glashütte Vopelius in St. Ingbert

Gezeigt werden die (teilautomatisierten) Produktionsabläufe in der Glasschmelze Vopelius in St. Ingbert. Die dort hergestellten Scheiben aus Tafelglas werden in alle Welt exportiert.

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.