Schlagwort: SG

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 20.09.1964 | Länge: 00:04:25 | IDA - Hans-Josef Strick Auf dem Weg zu einer Vereinigten Europäischen...

Die Außenminister der sechs EWG-Länder haben sich zur Ratskonferenz in Brüssel getroffen. Auf der Agenda stand die politische Einigung Europas. Sie wollen eine Vereinigte Europäische Kommission gründen. Viele Fragen sind jedoch noch ungeklärt.

Foto: Orgel

Video | 12.09.1964 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Erste stereophonische Orgel im Saarland steht...

Der Speyerer Domorganist Ludwig Dürr nahm die neue Orgel in der Kirche Bexbach ab. Sie ist die vierte dieser Kirche, wurde von Hugo Mayer erbaut und gilt als eine der klangschönsten Orgeln des Saarlandes.

Foto: Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

Video | 10.09.1964 | Länge: 00:01:33 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbildliche Garten- und Friedhofsgestaltung

In einer Wanderausstellung zeigt die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal die Möglichkeiten von Grab- und Friedhofsgestaltung. Die Ausstellung wird im Kreisständehaus in Saarbrücken gezeigt.

Foto: Neues Verwaltungszentrum Saarbrücken-Brebach-Fechingen

Video | 27.08.1964 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Verwaltungszentrum Saarbrücken-Brebach-...

Bald schon kann die Verwaltung aus dem alten Rathaus in Brebach-Fechingen in ein neues repräsentatives Verwaltungsgebäude ziehen. Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren.

Jugendlager Kriegsgräberfürsorge in Sissonne / Frankreich

Video | 21.08.1964 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendlager Kriegsgräberfürsorge in Sissonne ...

„Versöhnung über Gräbern“ lautet ihr Motto. Saarländische Jugendliche fahren ins französische Sissonne, um mit Jugendlichen aus Frankreich und England Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg zu pflegen.

Foto: Links und rechts der Blies

Video | 07.08.1964 | Länge: 00:09:36 | SR Fernsehen - (c) SR Links und rechts der Blies (Teil 2)

Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 2)

Foto: Links und rechts der Blies

Video | 06.08.1964 | Länge: 00:09:30 | SR Fernsehen - (c) SR Links und rechts der Blies (Teil 1)

Die Blies führt uns entlang vielfältiger Schönheiten des Bliesgaus. Einst nutzte man die Kraft des Blieswassers, heute hat die Blies etwas von ihrem Zauber verloren. (Teil 1)

Foto: Mann vor PKW mit offenem Kofferraum

Video | 21.07.1964 | Länge: 00:08:58 | SR Fernsehen - (c) SR Probleme für Autofahrer - Wohin mit dem Urlau...

Verschiedene Autotypen mit ihrem jeweiligen Kofferraumvolumen werden verglichen, um herauszufinden, in welchem Laderaum das Reisegepäck am effizientesten verstaut werden kann.

Foto: Perl-Oberleuken

Video | 07.07.1964 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR 1000 Jahre Perl-Oberleuken

Das im Dreiländereck gelegene Oberleuken kann 1964 auf eine tausendjährige Geschichte zurückblicken. Das Dorf liegt auf einem der ältesten Siedlungsgebiete des Saarlandes.

Foto: Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mines

Video | 09.06.1964 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Carnaval des Paysans in Sainte Marie-aux-Mine...

Seit nun schon fünf Jahren feiern die Bewohner des Vogesen-Städtchens Sainte Marie-aux-Mines ihren Carnaval des Paysans aufgrund des oft schlechten Winterwetters mitten im Juni.