Schlagwort: Spa

Foto: Zahlreiche Menschen auf dem Kinder-Spielplatz in Homburg-Erbach

Video | 23.03.1965 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Kinder-Spielplatz mit Pfiff in Homburg-Erbach

Die Eröffnung des Kinderspielplatzes in Homburg-Erbach wird von hunderten Kindern sehnsüchtig erwartet. Hauptanziehungspunkt sind drei Pedalo-Bahnen.

Jugendliche sitzen auf dem Boden und unterhalten sich

Audio | 10.02.1965 | Länge: 01:00:38 | IDA - Axel Buchholz Job oder Beruf? Zur Qual der Berufswahl

Warum sind so viele junge Leute unzufrieden mit ihrem Beruf und wechseln diesen häufig? Das ist die Frage in der "Funkdiskussion per Telefon". Außerdem sind verschiedene Experten auf dem Gebiet zu Gast. Welche Tipps haben sie für Schulabgänger?

Foto: Fünfter Landesparteitag der SPD in Völklingen 1964

Video | 08.12.1964 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Fünfter Landesparteitag der SPD in Völklingen

Der fünfte Parteitag der saarländischen SPD in Völklingen findet in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Willy Brandt statt.

Ein geblümtes Sparschwein aus der Zeit um 1964.

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wochenrückblick zum Weltspartag

Unter dem Motto „alle Welt spart“ begeht der Weltspartag seinen 40-jährigen Gründungstag und präsentiert eine Sammlung von Spardosen aus verschiedenen Ländern und Epochen.

Titel: Sportlerinnen mit Fahnen

Video | 28.09.1964 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Fest der saarländischen Sportjugend im Ludwig...

24 Sportfachverbände mit über 1000 Teilnehmern trafen sich zum Sportfest im Ludwigsparkstadion Saarbrücken. Die zentrale Frage, die sich die jungen Sportler stellen sollten, war die nach der Verwirklichung der olympischen Idee.

Porträt von Paul-Henri Spaak

Audio | 13.09.1964 | Länge: 00:03:52 | IDA - Hans-Josef Strick Was Paul-Henri Spaak für Europa plant

Der belgische Außenminister Paul-Henri Spaak will endlich, dass Europa den nächsten Schritt geht und sich auch zu einer politischen Union zusammenschließt. Zu lange habe man in dieser Frage auf die Entscheidung der Briten gewartet.

Foto: See im Deutsch-Französischen Garten

Video | 11.07.1964 | Länge: 00:02:27 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch im Deutsch-Französischen Garten

Der Deutsch-Französische Garten Saarbrücken aus der Vogelperspektive. Ein Junge schwebt mit der Seilbahn über die Parkanlagen.

Radiogerät aus den 1960er Jahren

Audio | 28.06.1964 | Länge: 00:03:32 | IDA - (c) SR Westmächte geben “Deutschland-Erklärung” ab

Als Reaktion auf den “Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand” vom 12. Juni 1964 zwischen der DDR und der UdSSR geben die drei Westmächte USA, Großbritannien und Frankreich am 26. Juni 1964 auch eine Erklärung ab.

Foto: Spaziergänger in der Berliner Promenade (Frühling an der Berliner Promenade in Saarbrücken)

Video | 06.03.1964 | Länge: 00:03:52 | SR Fernsehen - (c) SR Frühling an der Berliner Promenade in Saarbrü...

Die frühlingshafte Sonne lockt die Menschen in der Landeshauptstadt Saarbrücken zur Berliner Promenade und lädt zum Verweilen oder zum Schaufensterbummel ein.

Foto: Ein Mann bei Gartenarbeiten

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Frühjahrsarbeiten im Deutsch-Französischen Ga...

Der Gartenbau-Oberamtmann der Stadt Saarbrücken berichtet aus dem Deutsch-Französischen Garten von den ersten Frühjahrsboten und den Vorbereitungsarbeiten auf den bevorstehenden Frühling.