Schlagwort: Guten morgen

Kinder auf einem Sportplatz

Audio | 17.07.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Max Zettler Bundesjugendspiele an Saar-Grundschulen werde...

Schluss mit Teilnehmer- und Ehrenurkunde an den Bundesjugendspielen - das gilt ab kommenden Schuljahr an saaarländischen Grundschulen. Denn die Regeln wurden aufgelockert. Im Zentrum steht nun der Spaß am Sport und weniger der Wettkampf.

Eine Streuobstwiese unter blauem Himmel.

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann 100 Jahre Obst- und Gartenbauvereine im Saarl...

Seit 100 Jahren sorgen sich Obst- und Gartenbauvereine im Saarland um Streuobstwiesen und die hiesige Gartenkultur. Und das wird gefeiert, am 16. Juli im Blumengarten Bexbach.

Walhauser Köhlertage

Audio | 15.07.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Christoph Borgans Beginn der Walhauser Köhlertage

Alle fünf Jahre finden die Walhauser Köhlertage statt. Damit pflegt der Nohfeldener Ortsteil die lange Tradition der Holzkohleherstellung mit einem selbstgebauten Kohlenmeiler. 20.000 Besucher werden in den kommenden zwei Wochen erwartet.

Vertrockneter Rasen

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Kunstrasen im Garten wegen Trockenheit?

Auch aufgrund der Trockenheit verlegen immer mehr Menschen Kunstrasen in ihrem Garten. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wir sprechen mit Gartenexperte Harry Lavall über Vor- und Nachteile.

Helmut Rellergerd

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - (c) SR 3 50 Jahre John Sinclair: Interview mit 'Jason ...

Am 13. Juli 1973 gab es den ersten "Geisterjäger John Sinclair" zu kaufen. Helmut Rellergerd, alias Jason Dark, ist der Erfinder und war jahrzehntelang einziger Autor. SR 3-Moderator Frank Hofmann spricht mit ihm über die Romanreihe.

Kerstin Gallmeyer

Audio | 12.07.2023 | Länge: 00:05:55 | SR 3 - (c) SR 3 Kerstin Gallmeyer "Die Menschen konnten in Notunterkünften die ...

Das Unwetter am 11. Juli hat im ganzen Saarland Schäden angerichtet. Den größten Einsatz gab es in Freisen-Aasweiler. Dort wurden rund 30 Häuser beschädigt. SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer berichtet.

Steffani Balle

Audio | 11.07.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Krankenhaus-Reform: Umsetzung wird im Saarlan...

Die Gesundheitsminister der Länder haben mit dem Bundesgesundheitsminister ein Eckpunktepapier zur Reform der Krankenhauslandschaft beschlossen. Wir sprechen mit SR 3-Reporterin Steffani Balle über die Pläne, die Saar-Gesundheitsminister Jung befürwortet.

Interview-Symbolbild

Audio | 11.07.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - (c) SR 3 Tücken des Navi: Wenn Salzburg nicht das Salz...

Eine Familie aus Österreich wollte nach Salzburg fahren, ist aber im 500km entfernten Salzburg im Westerwald gelandet. Sollten wir uns nicht zu sehr auf´s Navi verlassen? Darüber spricht SR 3 mit Melanie Mikulla vom ADAC, München.

Arbeiten bei Hitze

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Sonnenschutz: Wie schützen sich Menschen, die...

Vor allem in der Mittagshitze soll man die Sonne meiden, aber was wenn das arbeitsbedingt nicht möglich ist? SR 3 Reporter Patrick Wiermer hat zwei Dachdecker getroffen und mit ihnen über die Arbeit und wie sie sich vor der Sonne schützen gesprochen.

SR 3 Reporter Patrick Wiermer

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Schockanrufe: Warum sind sie so schwer zu dur...

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizisten: Die Betrugsmaschen sind schwerer zu erkennen als gedacht. SR 3 Reporter Patrick Wiermer hat sich von Mischa Diederich (saarländische Landespolizei) Tipps zeigen lassen und einen echten Schockanruf gehört.