Schlagwort: FTI

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Der Verein Kältebus bietet Schlafplätze für bis zu 30 Personen pro Nacht.

Audio | 27.11.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - (c) SR Der Kältebus Saarbrücken sucht Unterstützung

Der Kältebus Saarbrücken möchte auch diesen Winter eine Anlaufstellen für obdachlose und bedürftige Menschen sein. Für das Projekt sucht der Verein ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Auch Sachspenden sind willkommen. Dazu Anja Jenal vom Kältebus-Team.

Foto: Der Vorsitzende von Emmaüs Forbach, Jean Claude Dunkhorst

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Emmaüs Forbach kämpft mit Verschuldung

Die Kassen sind leer bei Emmaüs Forbach. 420.000 Euro Schulden hat die Organisation dort angehäuft. Eine bittere Pille für die Bewegung zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Armut. Denn zurzeit kann das Team keine weiteren Hilfedürftigen aufnehmen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Foto: Helferin verteilt Lebensmittel

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Initiative „Restos du CÅ“ur“ in Schwierigkeite...

Lebensmittelpakete an Bedürftige zu verteilen – das hat sich die Initiative „Restos du Cœur“ zur Aufgabe gemacht. Doch der gemeinnützige Verein leidet stark unter der Inflation und einem Anstieg der Empfänger.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:: Landesregierung plant umfängliche Modernisierung von Schulen, Brownfield-Kataster soll Überblick über Industriebranchen erleichtern und Gelungener Auftakt der jüdischen Filmtage.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Schattenriss Mann mit zwei Kindern

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lisa Christl (c) SR Komplizierte Antragstellung erschwert es arme...

Im Saarland ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Hilfe durch den Staat wäre dringend nötig, doch viele Familien scheitern schon an der komplizierten Antragstellung. Die Kindergrundsicherung dagegen soll einfacher zu beantragen sein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Michael Schmidt, Vorsitzender des Betriebsrats im Merziger SHG Klinikum

Audio | 26.07.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Michael Schmidt, Betriebsrat SHG Klinikum Merzig "Bei den Beschäftigten ist viel Unsicherheit"

Die Sorgen der Beschäftigten des insolventen Merziger SHG-Klinikums sind groß. Laut Michael Schmidt, Vorsitzender des Betriebsrats im Merziger SHG Klinikum, ist die Situation seit Jahren schlecht. Dennoch sei er vom Zeitpunkt der Insolvenz überrascht.