Schlagwort: arm

Foto: Ramponierte Schuhe eines Kindes

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Immer mehr Armut im Saarland

Immer mehr Menschen im Saarland sind arm. Das bedeutet: Sie haben weniger als 1.186 Euro im Monat.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sperrung des Rad- und Wanderweges an der Saarschleife, Deutsche Wirtschaft schwächelt nach Prognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, Kinder lernen und erstellen Trickfilme beim Workshop "Mein Trickfilm".

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:13:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Richard Weber wird 80, Deutsche Wirtschaft schwächelt nach Prognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute, Bundeskabinett beschließt Medizinforschungsgesetz.

Foto: Menschen bei der Tafel

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Im Saarland leben immer mehr Menschen in Armu...

Die Armut im Saarland ist gestiegen. Nach Angaben des Paritätischen Armutsbericht lebten hierzulande im Jahre 2022 19 Prozent der Menschen in Armut. Im Vergleich mit 2021 ist das ein Zuwachs von 1,4 Prozent.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (21.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (21.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel.

Schriftzug Kinderhaus

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Patrick Wiermer Zu Besuch im Kinderhaus "Falke" in Saarbrücke...

Rund drei Millionen Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf. Und die Situation wird in vielen Familien immer schwieriger. Das spüren auch soziale Einrichtungen wie Kinderhäuser. So zum Beispiel das Kinderhaus "Falke“ in Alt-Saarbrücken.

Clara-Jumi Kang

Audio | 18.03.2024 | Länge: 02:19:36 | SR 2 - (c) SR 2. Soirée der DRP - "Junge Riesen"

Werke von Karol Szymanowski, Peter Tschaikowsky und Jean Sibelius standen bei der 2. Soirée der Deutschen Radio Philharmonie in der Saarbrücker Congresshalle unter der Leitung von Pietari Inkinen auf dem Programm. Solistin war Violinistin Clara-Jumi Kang.

Deutsche Radio Philharmonie mit Pietari Inkinen

Audio | 17.03.2024 | Länge: 02:07:02 | SR 2 - (c) SR 6. Matinée

Werke von Béla Bartók und Anton Bruckner standen auf dem Programm der sechsten DRP-Matinée am 17. März in der Congresshalle in Saarbrücken. Die Leitung hatte Pietari Inkinen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.03.2024 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (15.03.2024)

Diese Woche wird es musikalisch: Wenn die Tuba groß rauskommt, der Saarbrücker Liedermacher Manuel Sattler, Sänger Sebastian Blum, Liedermacher Michael Riehm und Pferdetrainer und Musiker Armando Olivero.