Schlagwort: ins

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befürchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fällt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.

Männerchor

Audio | 21.06.1963 | Länge: 00:14:45 | IDA - Petra Michaely Blieskastel - ein Barockstädtchen mit Vergang...

Das Barockstädtchen Blieskastel blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist immer noch ein bedeutender Ort in der Region. Dafür sorgen der Bliesgauverein, der zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert, Wallfahrten und vieles mehr.

Männerchor

Audio | 14.06.1963 | Länge: 00:15:13 | IDA - Petra Michaely Perl - eine vernachlässigte Gemeinde im Dreil...

Perl im Dreiländereck ist nicht gut an Bus und Bahn angebunden. Es gibt keine Volkshochschule, wenig Kulturveranstaltungen und die Vereine haben es schwer. Warum ist das so und was wollen die Bewohner dagegen tun wollen?

Männerchor

Audio | 31.05.1963 | Länge: 00:14:47 | IDA - Petra Michaely Sulzbach - eine Grubengemeinde mit Liebe zur ...

Sulzbach ist eine Grubengemeinde. Um den Bergleuten einen Ausgleich zur schweren Arbeit zu ermöglichen, möchte der Bürgermeister ihnen ein breites kulturelles Angebot bieten. Es gibt Konzerte, Theater und vieles mehr.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafür erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Billigere Hähnchen und Medikamente aus den US...

Die USA und die EWG-Länder haben sich in der “Kennedy-Runde” in Genf getroffen, um über Zollsenkungen zu verhandeln. Es geht vor allem um Waren aus der Industrie, Pharmazie und Agrarwirtschaft. Hans-Joachim Deckert berichtet.

Männerchor

Audio | 17.05.1963 | Länge: 00:14:49 | IDA - Petra Michaely Großrosseln - eine lebendige Gemeinde an der ...

Ein kleiner Grenzübergang zwischen Frankreich und Deutschland. Drüben Petite-Rosselle, hier Großrosseln. Ein Kulturportrait über die Geschichte der Grenzgemeinde, das Leben mit den französischen Nachbarn und die Lieblingsbeschäftigungen der Großrossler.

Männerchor

Audio | 03.05.1963 | Länge: 00:14:33 | IDA - Petra Michaely Gersheim - eine Gemeinde mit viel Arbeit und ...

Die Gersheimer arbeiten viel. Im Kalkwerk und in der Landwirtschaft. Wer seine knappe Freizeit mit Kultur ausfüllen will, hat dazu viele Gelegenheiten. Zum Beispiel im Männergesangsverein. Gersheimer erzählen vom Kulturangebot in ihrer Gemeinde.

Männerchor

Audio | 26.04.1963 | Länge: 00:14:20 | IDA - Petra Michaely Illingen - eine Gemeinde mit Traditionen

Die uralte Pfarrei und die Überreste der Wasserburg der Herren von Kerpen zeugen von einer langen Geschichte. Der Festzug der Bergleute am Barbaratag oder das Kirchweihfest gehören selbstverständlich zum Festkalender der Illinger.

geschlossene Zollschranke

Audio | 10.02.1963 | Länge: 00:04:04 | IDA - Hermann Bleich Britischer EWG-Beitritt abgelehnt: Enttäuschu...

Die Niederlande sind bitter enttäuscht darüber, dass Frankreich sein Veto gegen den Beitritt Großbritanniens in die EWG eingelegt hat. Was sagen die Belgier und Luxemburger dazu?