Schlagwort: IT

Männerchor

Audio | 21.06.1963 | Länge: 00:14:45 | IDA - Petra Michaely Blieskastel - ein Barockstädtchen mit Vergang...

Das Barockstädtchen Blieskastel blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist immer noch ein bedeutender Ort in der Region. Dafür sorgen der Bliesgauverein, der zahlreiche Kulturveranstaltungen organisiert, Wallfahrten und vieles mehr.

Foto: Stadttheater Saarbrücken (Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken)

Video | 18.06.1963 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Feier zum 17. Juni in Saarbrücken

Anlässlich des 17. Juni 1953 hält das Kuratorium Unteilbares Deutschland vor dem Stadttheater Saarbrücken eine Kundgebung ab. Abends findet ein Schweigemarsch mit Fackeln durch Saarbrücken statt.

Männerchor

Audio | 14.06.1963 | Länge: 00:15:13 | IDA - Petra Michaely Perl - eine vernachlässigte Gemeinde im Dreil...

Perl im Dreiländereck ist nicht gut an Bus und Bahn angebunden. Es gibt keine Volkshochschule, wenig Kulturveranstaltungen und die Vereine haben es schwer. Warum ist das so und was wollen die Bewohner dagegen tun wollen?

Annemarie Renger am Rednerpult

Video | 10.06.1963 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Frauenkonferenz der SPD i...

SPD-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Annemarie Renger spricht in ihrer Rede auf der SPD-Frauenkonferenz in Saarbrücken im Jahr 1963 über die Rolle der Frau in der Gesellschaft.

Foto: Schüler aus Berlin zu Gast im Saarland

Video | 08.06.1963 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Schüler aus Berlin zu Gast im Saarland

In geselliger Runde sprechen Berliner Schüler über positive Erfahrungen ihres Gastaufenthalts im Saarland. Besonders betont man das Verständnis der Saarländer für die politische Situation in Berlin.

Männerchor

Audio | 07.06.1963 | Länge: 00:16:12 | IDA - Petra Michaely Wadern - kulturelles Zentrum im Hochwald

Wadern ist eine kleine Stadt. Hier wohnen nur 1700 Menschen. Trotzdem spielt der Ort eine wichtige Rolle im Hochwald. Was das Hochwald Gymnasium damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Kulturportrait.

Männerchor

Audio | 31.05.1963 | Länge: 00:14:47 | IDA - Petra Michaely Sulzbach - eine Grubengemeinde mit Liebe zur ...

Sulzbach ist eine Grubengemeinde. Um den Bergleuten einen Ausgleich zur schweren Arbeit zu ermöglichen, möchte der Bürgermeister ihnen ein breites kulturelles Angebot bieten. Es gibt Konzerte, Theater und vieles mehr.

Foto: Wahlplakat DPS

Video | 27.05.1963 | Länge: 00:12:18 | SR Fernsehen - (c) SR Landesparteitage der CDU und der FDP/DPS

Bei den Landesparteitagen von CDU und FDP/DPS zogen die saarländischen Delegierten Bilanz. Die Parteivorsitzenden Franz Josef Röder und Paul Simonis wurden in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:08 | IDA - Rudolf Gallus Regierungskrise in Italien: Kann Ministerpräs...

Die Regierung von Ministerpräsident Amintore Fanfani steckt in der Krise. Es gibt Machtkämpfe innerhalb seiner Partei und mit anderen Parteien des italienischen Parlaments. Ein Wechsel der Regierung ist unvermeidbar. Wer wird an ihrer Spitze stehen?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafür erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.