Schlagwort: Kultur

Foto: Marcel Lütz-Binder (l.) und Dr. Andreas Anton  (r.) im Intervirew

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:06:43 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Dr. Andreas Anton

Wir sprechen mit dem Soziologen Dr. Andreas Anton vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg. Er beschäftigt sich mit wissenschaftlich mit UFOs und warum dieses Phänomen so eine große Faszination auf Menschen ausübt.

Foto:  Allan Crombroke

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR „UFOs – Glaubensfrage oder Realität?“

Als das wohl umfassendste Buch über das UFO-Phänomen bezeichnet der Geistkirch Verlag seine Neuerscheinung „UFOs – Glaubensfrage oder Realität?“. Das Buch enthält die Ergebnisse einer fünfjährigen detaillierten Recherche des Juristen Allan Crombroke.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (29.11.2023)

Wir stellen ein Buch vor, das sich sehr ausführlich UFOs widmet. Außerdem besuchen wir eine junge saarländische Schauspielerin, die in Berlin gerade durchstartet, und gehen der Frage nach, wie es mit dem Saarbrücker Garelly-Haus weitergeht.

Chinon an der Loire

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:45:32 | SR 2 - Lisa Huth Ici et là vom 28. November: das Magazin für d...

Die Themen: Der erste interregionale Gewerkschafstrat Europas, die Vernetzung der Filmschaffenden in der Großregion, die Ligne Maginot, Künstlerinnen aus Grand Est in Saarbrücken und der "Grand Maître Deutschland" der "Entonneurs Rabelaisiens" aus Chinon.

Paul Lynch, Booker Prize 2023

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - (c) SR Die Verleihung des Booker Prize

Auch in diesem Jahr wurde wieder der berühmte Booker Prize verliehen. Triumphiert hat Paul Lynch mit seinem Roman „Prophet Song“. Literaturkritikerin Meike Stein kennt sich mit dem Geschehen rund um den Buchpreis aus.

Foto: Luxemburger Straßenbahn

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:28:02 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur – Auf Schienen

Der Schienenverkehr hat in der Großregion eine Menge Spuren hinterlassen. In dieser Extra-Ausgabe von „Wir im Saarland – Grenzenlos“ besuchen wir fünf Orte mit besonderer „Schienenhistorie“.

CD-Cover: VOCES8 – A Choral Christmas

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Denise Dreyer Album der Woche: Voces8 "A Choral Christmas"

Von Voces8 ist im dunklen November ein wirklich funkelndes Weihnachtsalbum erschienen. Denise Dreyer stellt es vor und hat mit Barnaby Smith, dem Gründer von Voces8 gesprochen.

Das Kunstmuseum in Wolfsburg

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Janek Wiechers "Fragile Wunder": Paolo Pellegrin im Kunstmus...

Der italienische Fotograf Paolo Pellegrin, Mitglied der renommierten Agentur Magnum Phots,ist bisher bekannt für seine Kriegsfotografie. Im Kunstmuseum in Wolfsburg werden ab diesem Wochenende seine eindringlichen Naturaufnahmen gezeigt.

Jörg Widmann

Audio | 26.11.2023 | Länge: 02:27:09 | SR 2 - (c) SR / DRP Die 3. Matinée aus Saarbrücken

Die dritte Matinée der DRP in der Saison 2023/24 aus Congresshalle Saarbrücken mit Christa Schönfeldinger (Glasharmonika) und dem Dirigenten Jörg Widmann.

Zwei Frauen vor dem Gemälde

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Sophia Volkhardt "Modigliani. Moderne Blicke" in der Staatsgal...

In der Staatsgalerie Stuttgart ist am 24. November die Ausstellung „Modigliani. Moderne Blicke“ gestartet. Es ist die erste Schau zu Amedeo Modigliani seit 15 Jahren in Deutschland. Sie gibt ganz neue Einblicke in die Welt eines Künstlers.