Schlagwort: IT

Foto: Der Eschberg in Saarbrücken

Video | 26.08.1961 | Länge: 00:10:22 | SR Fernsehen - (c) SR Der Eschberg in Saarbrücken soll bebaut werde...

Auf dem Saarbrücker Eschberg soll für rund 10.000 Einwohner ein „Stadtteil im Grünen" entstehen. Er wurde nach neuzeitlichen städtebaulichen und verkehrstechnischen Gesichtspunkten geplant.

Foto: Ausländischer Praktikant

Video | 25.08.1961 | Länge: 00:12:28 | SR Fernsehen - (c) SR Carl Duisberg Gesellschaft Außenstelle Saarl...

Die Carl Duisberg Gesellschaft betreut ausländische Praktikanten, die in Deutschland eine technische Aus- bzw. Weiterbildung erfahren. Einige der im Saarland Lernenden stellen sich persönlich vor.

Foto: Plakat Ferienwerk der Arbeitskammer

Video | 25.08.1961 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Ferienwerk der Arbeitskammer

Das Ferienwerk der Arbeitskammer bietet Arbeitnehmern und Angestellten zu erschwinglichen Preisen Urlaubsziele, wo sie fernab des geschäftigen Arbeitsalltags ihre verdiente Auszeit genießen können.

Foto: Der Turmhelm an der Stiftskirche in Saarbrücken-St. Arnual wird erneuert

Video | 25.08.1961 | Länge: 00:06:10 | SR Fernsehen - (c) SR Der Turmhelm an der Stiftskirche in Saarbrück...

Ein SR-Team hatte Gelegenheit, in Saarbrücken-St. Arnual auf den Turm der Stiftskirche zum Dachdeckermeister hinauf zu steigen, um ihn in luftiger Höhe nach seiner Arbeit am Turmhelm zu befragen.

Junge Frauen und Männer tippen auf der Schreibmaschine

Audio | 23.08.1961 | Länge: 00:10:14 | IDA - Helga Prollius Die Berufserziehung in der modernen Arbeitswe...

Die Arbeitswelt hat sich verändert und verändert sich noch. Automatisierung und gesteigerte Mobilität sind zwei Merkmale des Wandels. Wie muss man die Berufserziehung auf die neuen Anforderungen der Berufswelt anpassen?

Foto: Die letzten Pferdefuhrwerke im Straßenverkehr von Saarbrücken

Video | 18.08.1961 | Länge: 00:07:41 | SR Fernsehen - (c) SR Die letzten Pferdefuhrwerke im Straßenverkehr...

Unaufhaltsam hat die Motorisierung ihren Siegeszug angetreten. Und so haben die letzten Pferdefuhrwerke im modernen Autoverkehr der Landeshauptstadt Saarbrücken keinen leichten Stand.

Foto: Die Silbermannorgel in Marmoutier

Video | 15.08.1961 | Länge: 00:17:31 | SR Fernsehen - (c) SR Die Silbermann-Orgel in Marmoutier

Eine kulturhistorische Erkundungstour durch die Vogesen macht auch Station an der Benediktinerabtei von Marmoutier, deren prächtige Orgel im Jahre 1710 von Andreas Silbermann errichtet wurde.

Houses of Parliament in London

Audio | 06.08.1961 | Länge: 00:04:59 | IDA - Gerd Schroers Großbritannien beantragt Beitritt zur EWG

Großbritannien will seine Politik der Splendid Isolation aufgeben und sich der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft anschließen. Ein historischer Moment. Reporter Gerd Schroers berichtet über mögliche Probleme bei den anstehenden Verhandlungen.

Foto: Ausstellung im neuen Heimatmuseum St. Wendel

Video | 29.07.1961 | Länge: 00:06:22 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung im neuen Heimatmuseum St. Wendel

In St. Wendel wurde ein Heimatmuseum eröffnet. Kulturamtsleiter Hans-Klaus Schmitt erläutert Zeugnisse der Verehrung des Namenspatrons der Stadt und Dokumente aus Steinzeit, Mittelalter und Neuzeit.

Foto: Zoo / Zoologischer Garten Saarbrücken

Video | 29.07.1961 | Länge: 00:04:13 | SR Fernsehen - (c) SR Zoo / Zoologischer Garten Saarbrücken

Besucher können auf ihrem Rundgang durch den Zoologischen Garten von Saarbrücken Bekanntschaft machen mit Flamingos, Enten, Papageien, Affen, Weißrüsselbären, Eulen, Gänsegeiern oder Kamelen.