Schlagwort: IT

Foto: Büro Akademisches Auslandsamt

Video | 11.07.1961 | Länge: 00:02:13 | SR Fernsehen - (c) SR Von geselligen Abenden zur Zimmervermietung

Das Akademische Auslandsamt der Universität des Saarlandes sucht einen Kreis von Mitmenschen, die Zimmer an ausländische Studenten vermieten möchten. Gesellige Abende dienen dem ersten Kennenlernen.

Foto: Pferdesport. Pferderennen in Blieskastel-Webenheim beim Bauernfest

Video | 10.07.1961 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Pferdesport. Pferderennen in Blieskastel-Webe...

Sehen und gesehen werden, heißt es wieder einmal beim Pferderennen im Rahmen des "Webenheimer Bauernfests". Gespannt begutachten Alt und Jung die Rennleistung der Pferde.

Foto: Ein Auto vor einer Schranke (Spicherer Höhe. Mehr Zollschranken - mehr Europa?)

Video | 08.07.1961 | Länge: 00:11:18 | SR Fernsehen - (c) SR Spicherer Höhe. Mehr Zollschranken - mehr Eur...

Das vereinte Europa plant den Wegfall von Zollschranken. Doch auf den Spicherer Höhen werden neue Schlagbäume errichtet, um gewissen Personenkreisen den Grenzübertritt zu verwehren.

Foto: Charles de Gaulle

Video | 03.07.1961 | Länge: 00:03:01 | SR Fernsehen - (c) SR Staatspräsident von Frankreich Charles de Gau...

Hoher Besuch in Forbach: Auf seiner Fahrt durch Ost-Frankreich machte Staatspräsident Charles de Gaulle auch Station in der französischen Grenzstadt, deren Bevölkerung ihn begeistert willkommen hieß.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 19.06.1961 | Länge: 00:27:31 | IDA - Willi Gasper Kindergeld im Saarland - was hat sich nach de...

Wie viel Kindergeld gab es vor dem Tag X an der Saar? Wie viel danach? Wie sieht die neue Kindergeldregelung der Bundesregierung aus? Können die Saarländer damit zufrieden sein? Willi Gasper diskutiert mit seinen Gästen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.06.1961 | Länge: 00:04:39 | IDA - Hans Albert Kennedy in London: Englands Rolle in der Welt...

Im Sommer 1961 macht Präsident Kennedy eine Tour durch Europa. Er besucht auch den britischen Premierminister Harold Macmillan. Hier wird deutlich: Großbritannien hat an internationalem Einfluss verloren und spielt im Ost-West-Dialog keine Rolle mehr.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.06.1961 | Länge: 00:07:17 | IDA - Hans-Joachim Deckert Kennedy und Chruschtschow in Wien - über die ...

Kennedy und Chruschtschow haben sich in Wien getroffen. In keinem konkreten Punkt ihrer Beratungen sind sie sich einig, doch in einem stimmen sie überein: die entscheidende Schlacht des Kalten Krieges wird in den Entwicklungsländern geschlagen.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 02.06.1961 | Länge: 00:05:50 | IDA - Matthias Walden Worum es beim Treffen von Kennedy und Chrusch...

Kennedy und Chruschtschow sind politische Gegner. Es kann also bei ihrem anstehenden Treffen nicht darum gehen, dass sich die beiden Männer menschlich näher kommen. Trotzdem wollen sie sich einmal treffen. Zwei Themen sind gesetzt.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 02.06.1961 | Länge: 00:06:23 | IDA - (c) SR Was man über das erste Treffen zwischen Kenne...

Das erste Treffen von Kennedy und Chruschtschow ist vorbei. Wie es gelaufen ist und was sie von ihrem Gegenüber halten, verraten sie der Presse nicht. Ein Bericht darüber, was Journalisten tun, wenn sie keine Informationen bekommen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.05.1961 | Länge: 00:08:27 | IDA - Klaus-Peter Schulz Kennedy und Chruschtschow werden sich in Wien...

Die Ankündigung, dass sich Kennedy und Chruschtschow in Wien treffen werden, hat für eine Überraschung gesorgt. Bisher hatten die beiden Staatsmänner kein Interesse an einer persönlichen Begegnung gezeigt. Was kann man von dem Treffen erwarten?