Schlagwort: Mini

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fraktionen im Saar-Landtag verurteilen Angriff auf Europa-Abgeordneten Ecke, Saarländische Schulen hoffen auf eine Verlängerung des Digitalpaktes

Foto: Homburger Rathaus von außen

Video | 06.05.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) Max Friedrich Causa Schneidewind: Ministerium zögert bei Am...

Trotz der Empfehlung eines externen Gutachters zögert das Innenministerium in der Frage einer Amtsenthebung des suspendierten Homburger Oberbürgermeisters Schneidewind. Eine Entfernung aus dem Amt scheitert offenbar am Beschluss des Stadtrats.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 04.05.2024 | Länge: 00:15:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (04.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Bundesparteitag aus saarländischer Sicht, Angriff auf SPD-Politiker Ecke in Dresden, Stabhochsprungmeisterschaften in Dillingen-Diefflen, Dritter Lauf zur saarländischen Rallye-Meisterschaft rund um Birkenfeld.

E-Ladestation in einer Garage

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Tourismus-Förderung bei mehr Nachhaltigkeit

Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Förderprogramm für den Saar-Tourismus vorgestellt. Beherbergungs- und Freizeitbetriebe sollen finanzielle Unterstützung bekommen, wenn sie in Nachhaltigkeit investieren. Mehr von SR-Reporter Patrick Wiermer.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:12:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (02.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Handwerk trotzt schwierigem Umfeld, Saarland investiert fünf Millionen Euro in Kreislaufwirtschaftsforschung, Tarifverhandlungen bei Telekom.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (02.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Handwerk trotzt schwierigem Umfeld, EU schließt Milliarden-Deal mit Libanon für syrische Geflüchtete ab, Gesundheitsminister Lauterbach stellt Pläne zur Suizidprävention vor.

Eingang zum saarländischen Ministerium für Umwelt, Klima, Mobiltät, Agrar und Verbraucherschutz

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Prof. Frank Uekötter 50 Jahre Umweltministerium Saarland

In diesem Jahr wird das Saarländische Umweltministerium 50 Jahre alt. Damit gehört es zu einen der ersten in der Bundesrepublik. Seitdem hat sich viel getan in dem Ressort. Umwelthistoriker Frank Uekötter von der Uni Bochum blickt im SR-Interview zurück.

Foto: Deutschlandticket

Video | 30.04.2024 | Länge: 00:01:12 | SR.de - (c) SR Mehr SaarVV-Abos dank Deutschlandticket

Knapp ein Jahr nach seiner Einführung ist das Deutschlandticket im Saarland eine Erfolgsgeschichte. Nach Zahlen des saarländischen Verkehrsministeriums besaßen im März rund 120.000 Saarländerinnen und Saarländer ein Deutschlandticket.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (29.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rufe nach Konsequenzen nach Islamisten-Demo, Protestbrief zur „Causa Breitz“, Prozess gegen Reichsbürger-Netzwerk, Vorschlag für Feuerpause in Nahost, Suche nach vermisstem Sechsjährigen aus Bremervörde eingestellt.