Schlagwort: Wind

Thomas Gerber

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:01:11 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber Schneidewind kandidiert als OB für Homburg

In Homburg gibt es an der Rathausspitze nach der Suspendierung von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind eine Vakanz. Jetzt wurde bekannt, dass sich Schneidewind erneut auf die Stelle bewerben wird. SR-Reporter Thomas Gerber berichtet.

Windradbau in Klarenthal (Archiv)

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - (c) SR 3 Windkraftausbau im Saarland: Akzeptanz der Bü...

Vor dem Hintergrund, dass die Landesregierung Pläne für den weiteren Ausbau der Windenergie im Saarland vorstellt, spricht SR 3 mit Thomas Nägler, Geschäftsführer der Windpark Saar GmbH. Er betont, dass man vor allem die Bürger-Akzeptanz braucht.

Foto: aktuell

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Gegenwind für Grundsteuer-Erhöhung in Saarbrü...

Im vergangenen Jahr scheiterte Saarbrückens Bürgermeisterin Meyer mit ihren Plänen, Steuern und Gebühren zu erhöhen. Nun will sie einen neuen Versuch starten. Doch vor allem die Erhöhung der Grundsteuer scheint erneut keine Mehrheit im Stadtrat zu finden.

Martin Weinert Rainbow Trio in der Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 05.10.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Chris Ignatzi Martin Weinert Rainbow Experience: "Nachtwind...

Der frühe Tod der saarländischen Jazz-Ikone Susan Weinert 2020 hat die Jazzgemeinde schockiert. Kreativ blieb sie bis kurz vor ihrem Tod. Die in dieser Zeit entstandenen Kompositionen hat ihr Mann Martin Weinert nun mit einer neuen Band eingespielt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2023)

Die drei-Topthemen der Sendung: 9,5 Jahre für Hauptangeklagten im Yeboah Prozess gefordert, DKMS auf der Suche nach Stammzellenspendern und Saarländische Fraktionen uneins bei Migrationsfrage.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: VSE Werk

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:00:33 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Schwertransport in den Umspannwerken der VSE

Im Saarland werden zurzeit im Ringtausch Transformatoren in den Umspannwerken der VSE umgesetzt. Dieser Tausch ist notwendig, da immer mehr erneuerbare Energie aus Photovoltaik und Windkraft in das Stromnetz eingespeist wird.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:39:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin Busausfälle in Saarbrücken-Grund ist der Personalmangel, Resistenter gegen den Klimawandel: Saarforst pflanzt widerstandsfähige Bäume und die Frage: Wie kommt der Kulturpass im Saarland an?