Schlagwort: P

Foto: Jean Asselborn

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:59 | SR.de - Felix Schneider "Nous brisons ici quelque chose qui avait mĂ»r...

Le ministre luxembourgeois des Affaires étrangÚres, Jean Asselborn, a eu des mots clairs pour la fermeture unilatérale des frontiÚres en avril 2020 : "Si cela dure trop longtemps, les gens vont non seulement douter de la politique de l'Allemagne ou du Lux...

Abspielen

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:56 | SR.de - Felix Schneider "On a Ă©tĂ© stupĂ©fait."

AprĂšs la stupĂ©faction initiale, la question s'est posĂ©e en France de savoir comment un virus pouvait ĂȘtre arrĂȘtĂ© par une frontiĂšre. Ensuite, il y a eu les problĂšmes pour les frontaliers. Entretien avec Françoise Erb, rĂ©dactrice France 3, Grand Est.

Foto: Menschen vor und hinter einem provisorischen Grenzzaun zwischen Deutschland und Frankreich

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:05:27 | SR.de - (c) SR Le pĂȘcheur Ă  la baguette

A la frontiĂšre entre Lauterbach et Carling, il est chez lui : le "pĂȘcheur Ă  la baguette" Hartmut Fey, dont la vidĂ©o a fait le tour du monde. Lorsque les frontiĂšres ont Ă©tĂ© fermĂ©es, il ne pouvait plus aller voir Myriam, sa boulangĂšre française, de l'autre ...

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:59 | SR.de - Felix Schneider Le premier patient lorrain

Daniel Philippe a Ă©tĂ© le premier patient lorrain infectĂ© Ă  ĂȘtre traitĂ© en Sarre. Avant cela, il avait Ă©tĂ© plongĂ© dans un coma Ă  l'hĂŽpital de Sarreguemines atteint du Covid et d’une insuffisance pulmonaire. Il a donc Ă©tĂ© transfĂ©rĂ© Ă  l'hĂŽpital de Winterber...

Foto: Dr. Philipp KrÀmer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:03:41 | SR.de - (c) SR Viele Fehler seitens der Politik

Was lief falsch bei den Grenzschließungen und im Vorfeld? Woher kam die „SĂŒndenbock-mentalitĂ€t? Waren die Beschimpfungen an der Grenze bedauernswerte EinzelfĂ€lle oder existieren immer noch alte Ressentimensts? Ein Interview mit Dr. Philipp KrĂ€mer, Dozent ...

Foto: Ein deutsch-französischer GrenzĂŒbergang

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:38 | SR.de - Felix Schneider Schatten auf der Freundschaft

Immer wieder wurden GrenzgÀnger aus Lothringen beschimpft, wenn sie ins Saarland kamen.

Foto: Dr. Philipp KrÀmer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:17 | SR.de - (c) SR Nachhaltiger Schaden?

Haben die Grenzschließungen von 2020 der deutsch-französischen bzw. der deutsch-luxemburgischen Freundschaft nachhaltig geschadet? Ein Interview mit Dr. Philipp KrĂ€mer, Dozent an der Europa-UniversitĂ€t Viadrina in Frankfurt/Oder.

Foto: Dr. Philipp KrÀmer

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:01:51 | SR.de - (c) SR Ist die Frankreichstrategie gescheitert?

Wie ist es mit der vielbeschworenen Frankreichkompetenz der SaarlĂ€nder bestellt? BeschrĂ€nkt sich die „Frankreich-Strategie“ des Saarlandes nur auf wirtschaftliche Aspekte oder schafft sie es, die zwischenmenschlichen Beziehungen der beiden LĂ€nder zu verbe...

Foto: Ein Mann vor dem Café de la Paix

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:09:58 | SR.de - Felix Schneider HervĂ© und Helmut

Seit ĂŒber 20 Jahren pflegen der Deutsche Helmut Zinsmeister und der Franzose HervĂ© Kieffer ihre Freundschaft. Beide haben noch die Zeit der Grenzen in Europa erlebt und beide dachten, dass es nie wieder SchlagbĂ€ume zwischen Deutschland und Frankreich gebe...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - (c) SR "ZukĂŒnftig mehr Dialog und Zuhören"

„Was wir daraus lernen können, ist alles was schließlich beim zweiten ‚confinements‘, wĂ€hrend der zweiten Welle der Epidemie im Herbst, getan wurde: Dialog, Beratung, Vorbereitung und Zuhören. Man hat gesehen, dass wir in Frankreich und in Deutschland nic...