Schlagwort: GO

Abspielen

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:24:45 | SR 2 - Michael Hollenbach Die Stille entdecken - Durch Schweigen zur Gl...

Je lauter und hektischer die Welt, desto größer ist das Bedürfnis nach Stille.„Häuser der Stille“, Meditationszentren und Klöster stoßen auf eine große Nachfrage von Menschen, die eine Auszeit suchen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (20.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei Bosch in Homburg wegen drohendem Stellenabbau, Seniorin-Läuferin Melitta Czerwenka-Nagel ist mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet worden, SR3 steigert Marktanteil auf 23,4 Prozent.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (20.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei Bosch in Homburg wegen drohendem Stellenabbau, Bundeskanzler Scholz ruft in Regierungserklärung erneut zur Unterstützung der Ukraine auf, Bundesverfassungsgericht verhandelt über Klagen der AfD-Fraktion.

Gold in Form von Münzen und Schmuck liegen auf einem Tresen

Audio | 20.03.2024 | Länge: 00:06:34 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: So funktioniert ein Pfandkredi...

Was tun, wenn man einen größeren Betrag in bar braucht und das Konto gerade nichts mehr hergibt? Wer dann noch Wertvolles zuhause hat, dem könnte der Pfandleiher mit einem Kredit helfen. Wir erklären, wie so ein Pfandkredit funktioniert.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:29:04 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (18.03.2024)

Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen kennen sowie den Verein Fanabriques, der Gebäude aus Legosteinen nachbaut. Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Großregion?Wir besuchen den Küster der Metzer Kathedrale und ein Gästehaus in Nancy.

Foto: Legosteine

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Riesige Bauten aus Legosteinen

Im Verein Fanabriques haben sich erwachsene Legofans aus der Region Grand Est zusammengeschlossen, die Gebäude im Großformat nachbauen. Diesmal entsteht ein typisches elsässisches Fachwerkhaus aus den bunten Legosteinen.

Daten auf dem Computer

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:19:41 | SR 2 - Christoph Drösser Die Reportage: Die Macht der Algorithmen

Algorithmen bestimmen zunehmend unser Leben. Sie entscheiden z. B. welche Beiträge wir in sozialen Netzwerken sehen. Diese Beiträge sollen möglichst unseren Interessen entsprechen. "Die Macht der Algorithmen" - das ist das Thema in "Die Reportage".

Bühnenskizzen Stefano Poda

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:01:43 | SR 1 - Frank Schnottale Opernfestspiele am Saarpolygon im Sommer

Das Saarpolygon auf der Bergehalde in Ensdorf bietet die einmalige Kulisse für die Opernfestspiele. Vom 16. bis 25. August wird dort von über 100 Mitwirkenden Mozarts 'Zauberflöte' aufgeführt.

Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel, Ensdorf

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:05:12 | SR 2 - Julia Becker-Maleska Opernfestspiele am Saarpolygon

Am 16. August ist die Premiere der "Zauberflöte" auf der Bergehalde Duhamel Ensdorf. Heute wurde das neue Konzept der "Opernfestspiele am Saarpolygon" vorgestellt. SR-Reporterin Julia Becker-Maleska war dabei.

Abspielen

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Julia-Becker-Maleska Präsentation der Pläne für "Die Zauberflöte" ...

Es wird ein großes Spektakel werden: Die Aufführung der berühmten Oper "Die Zauberflöte" im Sommer am Saarpolygon. Am 14. März wurde das Projekt vorgestellt und auch Einzelheiten bekannt gegeben.