Schlagwort: grube

Bau des Grubenhauses in Reinheim (Foto: Webkamera Europäischer Kulturpark)

Audio | 17.02.2011 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Julia Becker SR 3 Treffpunkt Ãœ-Wagen: Reinheim - Experimen...

Im Europäischen Kulturpark Bliesbrück-Reinheim wird derzeit heftig gebaut, und zwar ein Grubenhaus. Auf der Grundlage eines Grundrisses, der bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurde, wird das Haus rekonstruiert - und zwar mit original Werkzeugen.

Foto: Wiebelskirchen

Video | 10.07.1965 | Länge: 00:05:47 | SR Fernsehen - (c) SR Gemeindebild / Ortsbild Neunkirchen-Wiebelski...

Wiebelskirchen ist Arbeitersiedlung. Die Bewohner arbeiten in Hüttenanlagen und Kohlengruben der Umgebung. Das Ortsgesicht scheint traditionslos, nur ein alter Kern erinnert an das einstige Dorf.

Foto: Denkmal für die Opfer Grubenunglück von Luisenthal

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:08 | SR Fernsehen - (c) SR Denkmal für die Opfer Grubenunglück von Luise...

Der Ehrenausschuss des saarländischen Denkmalvereins plant die Errichtung einer Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks von Luisenthal. Das Denkmal soll am 26.09.1965 eingeweiht werden.

Foto: Europas modernste Aufbereitungsanlage für Kohle

Video | 31.03.1965 | Länge: 00:02:28 | SR Fernsehen - (c) SR Europas modernste Aufbereitungsanlage für Koh...

Die Technisierung hat in den Saarbergbau Einzug gehalten. Die Zeche Warndt ist die modernste Schachtanlage Westeuropas. Eindrucksvoll in ihrer Leistung zeigt sich die neue Kohlenaufbereitungsanlage.

Foto: Grubenschäden an Hauswand

Video | 25.03.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Grubenschäden in Schwalbach-Hülzweiler

Grubenschäden werden auch an neu gebauten Häusern in der Gemeinde Hülzweiler sichtbar.

Foto: Demontagearbeiten Grube Neunkirchen

Video | 10.03.1965 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Demontagearbeiten auf Grube Neunkirchen-Heini...

Eiserne Trümmer werden von schweren Maschinen abtransportiert, Brennbares wird dem Feuer überlassen. Die Abbrucharbeiten an der stillgelegten Grube Heinitz beenden ein Stück Vergangenheit.

Foto: Grubenarbeiter

Video | 12.02.1965 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Sicherheit am Arbeitsplatz - Drei Jahre nach ...

Das Unglück von 1962 in Luisenthal bleibt unvergessen. Zur Vermeidung künftiger Schlagwetterexplosionen sollen neue Maßnahmen der Wetterüberwachung und Kohlenstaubbekämpfung Anwendung finden.

Foto: Ehemaliger Zeitungsartikel über die Entlassung saarländischer Bergarbeiter

Video | 11.02.1965 | Länge: 00:12:13 | SR Fernsehen - (c) SR Gruben in Lothringen entlassen Bergleute aus ...

Da der Schacht St. Charles in Petite-Roselle stillgelegt werden wird, werden 51 saarländische Bergleute entlassen. Weitere Entlassungen sollen folgen.

Foto: Das Fischbachtal

Video | 22.01.1965 | Länge: 00:06:24 | SR Fernsehen - (c) SR Kennst Du das Saarland? Das Fischbachtal

Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.

Bild: Grubenschäden

Video | 10.11.1964 | Länge: 00:00:50 | SR Fernsehen - (c) SR Grubenschäden in Klarenthal

Ganze Häuser müssen aufgrund eventueller Einsturzgefahr durch Grubenschäden in Klarenthal geräumt werden.