Schlagwort: St

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.

Foto: Kirkel-Limbach

Video | 08.03.1962 | Länge: 00:03:26 | SR Fernsehen - (c) SR Ortsbild Kirkel-Limbach

Weit bekannt ist das Storchennest von Limbach bei Homburg. Das heute noch bäuerlich geprägte Dorf an der Blies verfügt über eine jahrhundertealte Mühle, die auf eine unruhige Geschichte zurückblickt.

Foto: Elektronische Archivierung bei Sparkassen

Video | 08.03.1962 | Länge: 00:01:55 | SR Fernsehen - (c) SR Elektronische Archivierung bei Sparkassen

Ein Saarbrücker Kreditinstitut lässt im Zuge seiner Rationalisierungsmaßnahmen Kundenschecks auf Mikrofilm erfassen.

Foto: Gedanken zum Aschermittwoch

Video | 07.03.1962 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Gedanken zum Aschermittwoch

Foto-Kommentar zum Aschermittwoch. Der christliche Feiertag markiert den Beginn der vierzigtägigen Fastenzeit.

Foto: Die Ortsmitte von Spiesen

Video | 06.03.1962 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Ortsbild Spiesen Ortsteil...

Der Hütten- und Bergarbeiterort Spiesen ist mit Elversberg im Amtsverband. Eine Besonderheit stellt die wandernde Madonna in der Marienkapelle auf dem ehemaligen Friedhof dar.

Foto: Eine alte Standuhr als Spieluhr

Video | 06.03.1962 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Eine alte Standuhr als Spieluhr

Hobby-Bastler Michael Fries aus Beckingen hat in mühevoller Kleinarbeit eine Uhr geschaffen, deren Spielwerk die Leidensgeschichte Jesu Christi darstellt.

Foto: Besuch in einer Tanzschule

Video | 06.03.1962 | Länge: 00:09:39 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch in einer Tanzschule

Eindrücke eines Reporters vom Besuch der ersten Tanzstunde im Volkshaus Saarbrücken-Burbach.

Foto: In einer alten Seilerei in Merzig

Video | 02.03.1962 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR In einer alten Seilerei in Merzig

Im Familienbetrieb des 74-jährigen Peter Fischer aus Merzig wird noch das uralte Handwerk der Seilerei professionell ausgeübt.

Foto: Johannes Heesters

Video | 27.02.1962 | Länge: 00:03:17 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Johannes Heesters

Gespräch mit dem Sänger und Schauspieler Johannes Heesters nach einem Gastspiel in Saarbrücken. Während Heesters sich abschminkt, erzählt er von seinen Shows, Liedern, Filmen und Fernsehauftritten.

Franz Josef Röder spricht vor Menschenmenge

Audio | 09.02.1962 | Länge: 00:06:01 | IDA - Franz-Josef Röder “Ihr Schicksal ist unser aller Schicksal” | F...

Beim Grubenunglück in Luisenthal am 7. Februar 1962 sind fast 300 Bergleute ums Leben gekommen. Saar-Ministerpräsident Franz-Josef Röder drückt den Angehörigen sein Mitgefühl aus.