Schlagwort: SC

Audio Symbolbild

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Schlemper Kommentar: 30 Jahre Abschaffung Paragraf 175

Bis 1994 waren sexuelle Handlungen zwischen Männern strafbar. Dann wurde der Paragraf 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat zu dem Thema einen persönlichen Bezug: er ist selbst schwul. Hier ist sein Kommentar dazu.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Kommunalwahlen im Saarland, Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Ergebnis der Europawahl, Debatte um AfD-Wahlerfolge in Ost-Deutschland.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Ãœberblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Sorge um AfD-Wahlerfolge im Osten Deutschlands, Frankreich startet nach Wahlerfolg der Rechtspopulisten in den Wahlkampf.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Foto: Bild zur Sendung

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (10.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.

Grafik der Saarschleife mit Saarlandwappen und Schriftzug Kommunalwahl

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Wahlergebnisse aus landespolitischer Sich...

Was bedeuten die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen für die Landespolitik? Welche Schlüsse lassen sich ziehen? Und welche Folgen könnte es haben? Dazu eine Einschätzung von SR-Landespolitik-Reporter Janek Böffel.

Kommunalwahlen

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Kommunalwahlen: Wo es Ãœberraschungen gab

Die CDU hat sich bei den Stadt- und Gemeinderatswahlen in vielen saarländischen Kommunen die Mehrheit gesichert. Zweitstärkste Partei ist die SPD. Doch es gibt aus Gewinner abseits der etablierten Parteien. Mehr dazu von SR-Reporterin Steffani Balle.

Foto: Die Bundespolizei führt in Überherrn Grenzkontrollen durch.

Video | 10.06.2024 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Grenzkontrollen in Ãœberherrn vor Fußball-EM

In Überherrn sind am Montag die Grenzen kontrolliert worden. Grund dafür waren die bevorstehenden Fußball-Europameisterschaften. Durch die Kontrollen soll die Gefahr von Anschlägen eingedämmt werden.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Dirk von den Boom Die Wahlnachlese mit Politikwissenschaftler D...

Die Konservativen sind bei EU-Wahl stärkste Kraft geworden. Auch unter den jungen Wählen konnte die SPD nicht überzeugen. Sie wählten besonders Kleinstparteien. Politologe Dirk van den Boom fasst die Wahl zusammen.

Kanzleramt in Berlin

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - Ulli Hauck Reaktionen nach der Wahl aus Berlin

Die Unionsparteien sind bei der Europawahl die stärkste Kraft geworden und erhöhen damit den Druck auf Kanzler Scholz. Denn die Ampelparteien haben zusammen nicht mal ein Drittel der Stimmen geholt. Einschätzungen und Reaktionen aus Berlin von Ulli Hauck.