Schlagwort: Thal

Symbolbild: Ein leerer Kinosaal (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2022 | Länge: 00:02:10 | SR 2 - Chris Ignatzi "Nicht mehr das Festival-Feeling wie vor Coro...

Zehn Wettbewerbstage mit vergleichsweise wenigen Kinogängern: Die Hybrid-Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis hat 2022 dafür gesorgt, dass sich die Filmfans dank Schachbrettmuster-Abstand im Saal und dem Ausweichen auf mehrere Kinos im ganzen Saarla...

Peter Martin im SR-Interview (Foto: SR.de)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:10:50 | SR.de - (c) SR SR Talk: Kinobetreiber Peter Martin

Im Rahmen des MOP uff de Schnerr Programms werden auch dieses Jahr Festivalfilme nicht nur in Saarbrücken, sondern in Kinos im ganzen Saarland gezeigt. Eines dieser Kinos ist das Thalia Lichtspiele Bous. Carl Rolshoven spricht mit dem Betreiber und Leiter...

Foto: Eine Ausgabe des St. Wendler Stadtanzeigers

Video | 14.11.2020 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR 1991 - Premiere – eine Frau wird Bürgermeist...

Sie war eine echte Pionierin: 1991 wird Sigrid Morsch erste Rathauschefin im Saarland. Für viele überraschend hatte die Newcomerin von der CDU im November 1990 die Bürgermeisterwahl für sich entschieden.

Foto: Trauernde nach dem Grubenunglück in Luisenthal

Video | 22.08.2020 | Länge: 00:01:41 | SR.de - Anette Bak 1962 - Katastrophe in Luisenthal

Die Kohle-Gruben haben im Saarland vielen Menschen über Jahrzehnte Arbeit und Auskommen gesichert. Doch sie stehen auch für die größte Katastrophe im Land. Fast dreihundert Bergarbeiter sterben, als sich im Jahr 1962 in der Grube Luisenthal eine Explosion...

Foto: Starfighter-Absturz 1978 bei Oberthal

Video | 25.05.2020 | Länge: 00:01:48 | SR.de - (c) SR 1978 - Starfighter-Absturz bei Oberthal

1978 entgeht die Gemeinde Oberthal im Nordsaarland nur knapp einer Katastrophe. Beim Absturz eines Starfighters werden zwar zahlreiche Häuser beschädigt. Verletzte oder gar Tote gibt es aber nicht.

Beete des Projektes

Audio | 22.09.2017 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Susanne Wachs Treffpunkt Ãœ-Wagen in Bildstock: "Bitte pflüc...

Wenn man durch den Friedrichsthaler Stadtteil Bildstock fährt, kommt man an speziellen Hochbeeten, Obstbäumen und Blumenbeeten vorbei. Und statt "Betreten verboten" steht hier "Bitte Pflücken". Und das ist auch genau so gemeint, denn von Friedrichsthal bi...

Foto: Reporter Luisenthal - 60 Jahre SR

Audio | 01.11.2016 | Länge: 00:04:16 | SR.de - (c) SR Grubenunglück Luisenthal (1962)

Am 7. Februar 1962 kam es um 7.50 Uhr in der Grube Luisenthal zu einem der schwersten Grubenunglücke in der Geschichte Deutschlands. Durch eine Explosion im Alsbachfeld in 600 Metern Tiefe starben 299 Bergleute, 73 wurden zum Teil schwer verletzt. Die gen...

Thomas Gerber und Susanne Wachs beim Treffpunkt Ü-Wagen in Rissenthal (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.10.2016 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Marc Hoffman/Thomas Gerber/Susanne Wachs SR 3-Treffpunkt Ãœ-Wagen in Rissenthal

Am Freitag, 14. Oktober war SR 3 Saarlandwelle mit dem Treffpunkt Ü-Wagen zu Gast in Rissenthal bei Losheim. SR 3-Reporter vor Ort waren wieder Susanne Wachs und Thomas Gerber. Ab 16.00 Uhr gab es eine "Bürgersprechstunde" mit Bürgermeister Christ und nat...

Thomas Gerber und Susanne Wachs (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 14.10.2016 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Interview: Marc Hoffmann SR 3 Studiogespräch zum Treffpunkt Ãœ-Wagen zu...

Am 14. Oktober ist SR 3 zu Gast in Rissenthal. Im Studiogespräch geben SR 3-Ü-Wagen-Reprter Susanne Wachs und Thomas Gerber einen Überblick über die Aktivitäten im Ort und welche Themen den Bürgern dort auf den Nägeln brennen.

Max Hollein

Audio | 23.06.2013 | Länge: 00:06:05 | SR 2 - Simone Mir Haschemi SR 2 - Länge Sieben: „Elegant extravagant und...

Ein Gespräch mit dem Direktor der Schirn Kunsthalle, Max Hollein, über die Ausstellung „Glam! The Performance of Style“ – hier der Beitrag aus unserem Kulturmagazin Länge Sieben zum Nachhören in unserer SR-Mediathek.