Schlagwort: P

Foto: Ballettprobe am Stadttheater Saarbrücken

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Ballettprobe am Stadttheater Saarbrücken

Das Ballett des Stadttheaters Saarbrücken probt zum „Premabüba“, dem Presse-Maler-Bühnen-Ball. Bal paré lautet das Motto des Maskenfestes, bei dem der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß dargeboten wird.

Foto: Neuartige Baumrode-Maschine im Kreis St. Ingbert

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Neuartige Baumrode-Maschine im Kreis St. Ingb...

Eine neuartige Baumrode-Maschine wird zur Beseitigung vor allem alter Obstbäume im Kreis St. Ingbert eingesetzt. Mühelos lässt sich mit dem Gerät der Baum samt Wurzelwerk aus der Erde reißen.

Foto: Brauchtum in Hüttigweiler. Schalwarikloppen bei Witwenhochzeit

Video | 06.02.1964 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Brauchtum in Hüttigweiler. Schalwarikloppen b...

Der alte Brauch des Schalwarikloppens wird bei der Wiederverheiratung des Witwers August Sahner und seiner ebenfalls verwitweten Braut Magdalena in Hüttigweiler veranstaltet.

Foto: Botschafter der USA George C. McGhee zu Gast in Saarbrücken

Video | 05.02.1964 | Länge: 00:07:21 | SR Fernsehen - (c) SR Botschafter der USA George C. McGhee zu Gast ...

Mit wetterbedingter Verspätung traf US-Botschafter George C. McGhee zu einem Besuch in Saarbrücken auf Schloss Halberg ein. Auch das Amerika-Haus und die Universität gehörten zum Besuchsprogramm.

Foto: Anhänger von Aktion Kirche

Video | 04.02.1964 | Länge: 00:02:41 | SR Fernsehen - (c) SR Aktion Kirche unterwegs in Lebach

Die Evangelische Kirche des Rheinlandes ist mit einem Großraumbus im Saarland unterwegs und macht Halt in Lebach. Das fahrende Gotteshaus hat einen Wohnraum, eine Bibliothek und Platz für 100 Gäste.

Foto: Dieter Enderlein

Video | 04.02.1964 | Länge: 00:02:16 | SR Fernsehen - (c) SR Leichtathletik. Training Helga Mees / Dieter ...

Saarländische Leichtathleten trainieren in der Halle auf dem Messegelände. Unter ihnen sind der 100m-Läufer Dieter Enderlein und die erste internationale Florettmeisterin aus Deutschland Helga Mees.

Kwame Nkrumah am Mikrofon

Audio | 02.02.1964 | Länge: 00:03:38 | IDA - Heinrich von Thiedemann Volksabstimmung in Ghana: Sieg für den Sozial...

Schon kurz vor dem Ende des einwöchigen Referendums in Ghana steht die Entscheidung fest: die Menschen haben für Staatspräsident Kwame Nkrumah und das sozialistische Einparteiensystem gestimmt. Wie geht es jetzt in Ghana weiter?

Foto: Wildes Parken am Wildpark in Saarbrücken

Video | 31.01.1964 | Länge: 00:00:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wildes Parken am Wildpark in Saarbrücken

Da Studenten der Universität des Saarlandes ihre Fahrzeuge nicht mehr auf dem Universitätsgelände abstellen dürfen, parken sie wild am Saarbrücker Wildpark entlang der Fahrbahn im Meerwiesertal.

Foto: Blick in eine Fertigungshalle in Lebach

Video | 31.01.1964 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Fertigungshalle einer Fabrik für Kinderb...

Die Kinderbekleidungsfabrik in Lebach zieht in ein modernes Werksgebäude um. Wirtschaftsminister Eugen Huthmacher lobt bei der Einweihungsfeier den Industrialisierungsfortschritt für die Region.

Foto: Der Aussichtsturm Fernsehspiel-Inszenierung

Video | 29.01.1964 | Länge: 00:07:07 | SR Fernsehen - (c) SR Der Aussichtsturm Fernsehspiel-Inszenierung d...

Am Filmset der Kriminalkomödie „Der Aussichtsturm“ steht Fernsehregisseur Wilm ten Haaf für ein Interview bereit. Danach lädt er ein zu einem kurzen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten.