Schlagwort: H

Bürgersolarpark in Rimlingen

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Sabine Wachs Inbetriebnahme Bürgersolarpark in Rimlingen

In Rimligen, im Landkreis Merzig-Wadern, wird bald ein neuer Solarpark in Betrieb genommen. Ein Bürgersolarpark, der erste im Landkreis. Mitfinanziert wurde er über die Genossenschaft Bürgerenergiegenossenschaft Hochwald.

Foto: Wissenschaftlerin vor Mikroskop

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (18.07.2023)

In dieser Sendung fragen wir was für ein Potential Biogas für die nachhaltige Energiegewinnung hat und warum ein Gecko kopfüber an der Decke hängen kann ohne herunter zu fallen und wie man diese Eigenschaft für die Menschheit nutzen könnte.

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Buchcover: Jürgen Theobaldy -

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Peter Henning Jürgen Theobaldy: "Mein Schützling"

Mit „Mein Schützling“ hat der Lyriker Jürgen Theobaldy eine Novelle vorgelegt, die mit allem wuchert, was eine Erzählung über einen exzentrischen Dirigentenstar zum literarischen Genuss werden lässt. Peter Henning stellt die Novelle vor.

Landestrachtenfest während der Walhauser Köhlertage

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Christoph Borgans Landestrachtenfest bei den Walhauser Köhlerta...

Die Köhlertage werden nur alle fünf Jahre veranstaltet. Sie sind weit über die Grenzen der Gemeinde Nohfelden hinaus bekannt. Die Köhler tragen dazu ihre eigene Tracht und die wird beim Landestrachtenfest besonders gewürdigt.

: Ein Mann mit einem Sonnenhut auf dem Gesicht liegt auf einer Wiese im Schatten und ruht sich aus.

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Sabine Wachs Sommer-Siesta auch im Saarland?

Angesichts der steigenden Anzahl von Hitzetagen fordern die Amtsärzte in Deutschland, dass die Siesta hierzulande eingeführt wird – wie in südeuropäischen Ländern. Dafür müsste sich jedoch die Arbeitswelt ändern.

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:05:13 | SR 2 - Kathrin Hillgruber Mieko Kawakami: "All die Liebenden der Nacht"

Mieko Kawakami ist in ihrer Heimat so beliebt, dass sie sich mit Assistentinnen und Pressesprechern umgibt und ihre Instagram-Einträge codiert, damit ihr Fans nicht auflauern können. Nun ist ihr Roman „All die Liebenden der Nacht“ auf Deutsch erschienen.

Ulli Wagner

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Christian Job Krimigespräch: "Ein toller, wenn auch fiktive...

Im Mittelpunkt von Jorge Zepeda Pattersons „Das Schwarze Trikot“ steht die Tour de France. Worum es geht, das verrät SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

Das Helferteam vom Bauhof Schiffweiler

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:08:00 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Erste Hilfe für die SR 3-Alm-Hütt...

Auch wenn der "Alm-Ebi" schon ein paar Jahre in "Rente" ist - die Almhütte gibt es auch in diesem Jahr. Aber die Hütte hat ganz schön gelitten die letzten Jahre und wurde nun mit viel Mühe in Schuss gebracht. SR 3-Reporter Oliver Buchholz berichtet.

Rehkitz im Feld

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Clara Brill (c) SR Rehkitze: Wie werden sie am besten geschützt?

Für junge Wildtiere sind wir Menschen eine ziemliche Gefahr. Wo die Tücken liegen, wenn man ein Rehkitz findet, wie man sich im Falle eines Unfalls verhält und worauf man achten sollte beim Schutz der Tiere: das erklär ein Wildttier-Experte.