Schlagwort: Fl

Foto: Stadtautobahn Saarbrücken

Video | 08.06.1964 | Länge: 00:02:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bepflanzung der Stadtautobahn in Saarbrücken

Mehr Grün in der Stadt befestigt den Boden und trägt zur Verbesserung von Stadtbild und Luft bei. Aus diesem Grund wurden an der Stadtautobahn in Saarbrücken mehr als 60.000 Stauden gepflanzt.

Ludwig Erhard und Lydon B. Johnson im Gespräch

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:55 | IDA - Kurt Wessel Mit welchem Reisegepäck fliegt Bundeskanzler ...

Bundeskanzler Ludwig Erhard fliegt nach Washington, um US-Präsident Lyndon B. Johnson zu treffen. Thema wird die amerikanische Entspannungspolitik gegenüber der Sowjetunion sein. Für Erhard ist wichtig: Werden dabei die bundesdeutschen Interessen gewahrt?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 07.06.1964 | Länge: 00:04:19 | IDA - Horst Friedrich Walter Ulbricht umgarnt Nikita Chruschtschow

Um im Gefüge der Satellitenstaaten nicht isoliert zu werden, hält sich Ulbricht immer dicht an Chruschtschow und versucht ihn davon zu überzeugen, dass die DDR besondere Unterstützung von Moskau braucht

Segelflieger auf Flugplatz Saarlouis Roden

Video | 29.05.1964 | Länge: 00:07:12 | SR Fernsehen - (c) SR Segelflieger auf Flugplatz Saarlouis-Roden

Auf dem Segelflugplatz Saarlouis-Roden herrscht reges Treiben. Einen besonderen Auftrieb erhalten die Segelflugzeuge auch bei schlechtem Wetter durch die warme Luft aus der Dillinger Hütte.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 24.05.1964 | Länge: 00:04:01 | IDA - Horst Friedrich Chruschtschow besucht Ägypten

Nikita Chruschtschow hat angeboten, den Ägyptern Waffen zu liefern und sie in ihrem Kampf gegen den Imperialismus zu unterstützen. Wie ist dieser Besuch vor dem Hintergrund des Ost-West-Konflikts einzuschätzen?

Foto: Saardurchstich bei Merzig

Video | 15.05.1964 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Saardurchstich bei Merzig

Das staatliche Wasser- und Schifffahrtsamt arbeitet an einer Saarbegradigung zwischen Merzig und Besseringen. Das alte Bett wird mit Erdreich verfüllt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht.

Foto: Fleischverkäufer (Verbraucherinformation. Fleischeinkauf billiger)

Video | 14.05.1964 | Länge: 00:08:01 | SR Fernsehen - (c) SR Verbraucherinformation. Fleischeinkauf billig...

In Industriegebieten wie dem Saarland wird mehr Fleisch gegessen als in ländlichen Regionen. Doch weiß der Käufer auch über Sorten, Qualität und den Preis der Produkte Bescheid?

Foto: Tote Schweine in einem Schlachthof

Video | 13.05.1964 | Länge: 00:02:12 | SR Fernsehen - (c) SR Schweinepest: Sperre für Schweinefleisch

Auf den Schlachthöfen im Saarland herrscht Hochbetrieb. Wegen der Schweinegrippe steht eine Importsperre für das billige Schweinefleisch aus Frankreich bevor.

Foto: Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Saarbrücken

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Sa...

Ein neues Obdachlosenheim am Drahtzugweiher in Saarbrücken wird in elf Häusern 30 Familien aufnehmen. Unter der Leitung des städtischen Hochbauamtes sind moderne Flachbauten entstanden.

Foto: Das Maifest beginnt

Video | 24.04.1964 | Länge: 00:02:47 | SR Fernsehen - (c) SR Das Maifest beginnt

Auf dem Rummelplatz in Saarbrücken beginnen die Vorbereitungen zum Maifest. Fahrgeschäfte aller Art werden aufgebaut. Eine Testfahrt mit der Achterbahn sorgt für Nervenkitzel.