Schlagwort: Regionales

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 06.10.2023 | Länge: 00:28:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (06.10.2023)

Am Freitag geht es bei Wir im Saarland – Saar nur! um schöne, nützliche und besondere Dinge, die mit der Hand gemacht werden!

Foto: Stanisław Skrowaczewski

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Bruckner, Sushi, Skrowaczewski - Die DRP auf ...

Am 3. Oktober wäre der verehrte und langjährige Gastdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Stanisław Skrowaczewski 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf das Jahr 2011.

Foto: Elizabeth Pich

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:25:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wie schlägt man sich als Comiczeichnerin durc...

Im Café die Gedanken schweifen lassen, das macht Elizabeth Pich, um Abwechslung in ihren monotonen Comic-Zeichner-Alltag zu bringen. Aber welche Hürden gibt es, wenn man mit Kunst Erfolg haben will?

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:24:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (27.09.2023)

Diese Woche stellen wir das Projekt "Architekt trifft Schule" vor & sprechen mit SR-Kulturchefin Ricarda Wackers sowie Projektkoordinator Bernhard Stopp über die Aktion "Lametta fürs Ohr". Außerdem erinnern sich DRP-Mitglieder an Stanislaw Skrowaczewski.

Foto: Der Dirigent Stanislaw Skrowaczewski

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR 100. Geburtstag von Stanislaw Skrowaczewski –...

Stanislaw Skrowaczewski war Ehrendirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern. Am 3. Oktober 2023 wäre Skrowa, wie viele ihn liebevoll nannten, 100 Jahre alt geworden. Wir erinnern an den großen Dirigenten.

Foto: Bau eines Modells

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Architektur trifft Schule“ – Saarländische K...

Seit rund 10 Jahren gibt es das Projekt „Architektur trifft Schule“. Das Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen erfahren, dass sie ihre Umwelt selbst gestalten können und den Architekturberuf kennenlernen.

Foto: Elisa Teichmann bei der Weinlese

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Wie viel darf man von den Reben abschneiden, um an die reifen Trauben zu kommen? Wie viel wiegt eine Kiste reifer Trauben? Um das heraus zu finden war Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei.

Foto: Unimog

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Vater und Sohn finden Familien-Unimog nach üb...

In den 60er Jahren schaffte sich Winzer Matthias Apel aus Nittel einen Unimog als Traktor-Alternative an. Der wurde irgendwann verkauft. Enkel und Urenkel haben dem Kult-Fahrzeug bis nach Italien nachgespür und so konnte es an die Mosel zurückkehren.

Foto: Marcel Schultz

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:35 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer baut Dampfmaschinen und Lokomotiven

Marcel Schultz aus dem Elsass ist leidenschaftlicher Tüftler und Fan von Dampfmaschinen. Der heute pensionierte Schlosser hat in 40 Jahren über 20 Dampfwagen und Lokomotiven gebaut, die alle funktionstüchtig sind. Er nimmt uns mit in sein Atelier.

Foto: Jochen Erdmenger (r.) und Lars Ohlinger (l.) im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Cannabis-Situation in der Großr...

In Luxemburg ist der Anbau und Konsum kleiner Cannabis-Mengen in privater Umgebung künftig erlaubt. Auch in Deutschland wird eine Teillegalisierung angestrebt. In Frankreich ist man kritisch. Lars Ohlinger stellt die unterschiedlichen Sichtweisen vor.