Schlagwort: Fl

Foto: An der Saar

Video | 14.11.1961 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR An der Saar wird noch getreidelt

1961 ist die Saar die einzige westdeutsche Wasserstraße, an der noch getreidelt wird. Zogen einst Pferde oder Ochsen die Lastschiffe flussabwärts, verrichten diese Arbeiten jetzt PS-starke Traktoren.

Foto: Ministerpräsident Röder besucht die Landeswohnsiedlung in Lebach

Video | 30.08.1961 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerpräsident Röder besucht die Landeswoh...

Ministerpräsident Röder war zu Besuch bei den 1.400 Flüchtlingen in der Landeswohnsiedlung in Lebach. Sachspenden der Bevölkerung und der nahende Unterrichtsbeginn sollen die Integration erleichtern.

Foto: Neubau der Saaruferstraße in Saarbrücken

Video | 30.08.1961 | Länge: 00:01:29 | SR Fernsehen - (c) SR Neubau der Saaruferstraße in Saarbrücken

Auf Höhe des Stadttheaters musste die Saar in Saarbrücken für den Neubau der Saaruferstraße verlegt werden. Die Fertigstellung der ca. sechs Kilometer langen Stadtdurchfahrt war für Ende 1963 geplant.

Foto: Segeln. Im Segelflugzeug um den Höcherberg

Video | 18.08.1961 | Länge: 00:07:04 | SR Fernsehen - (c) SR Segeln. Im Segelflugzeug um den Höcherberg

Beim Besuch des Aero-Club in Neunkirchen geht es hoch in die Lüfte. Was macht die Faszination für den Segelflugsport aus?

Foto: Personenschifffahrt auf der Saar mit dem „Gutzje

Video | 10.08.1961 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Personenschifffahrt auf der Saar mit dem „Gut...

Das Motorschiff „Gutzje" und sein Kapitän befördern Ausflügler auf der Saar. Stadtrundfahrten verlaufen vom Alten Hafen Saarbrückens über die Luisenbrücke bis zur Bismarckbrücke.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 06.08.1961 | Länge: 00:05:54 | IDA - Jürgen Gutjahr Was die SED gegen den Flüchtlingsstrom in den...

Straßensperren zwischen Ost- und West-Berlin, Reisebeschränkungen und Verhaftungen. Anfang August 1961 fliehen Tausende aus der DDR in die BRD. Die SED versucht, sie aufzuhalten. Vor allem die Grenzgänger, die jeden Tag zum Arbeiten nach West-Berlin ...

Foto: Flüchtlingslager Lebach

Video | 27.07.1961 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Flüchtlingslager Lebach

Zur Landeswohnsiedlung für Vertriebene und Flüchtlinge in Lebach gehört eine Schule, in der Kinder aus Russland, Polen, Jugoslawien, Litauen und der Tschechoslowakei die deutsche Sprache erlernen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 11.06.1961 | Länge: 00:07:17 | IDA - Hans-Joachim Deckert Kennedy und Chruschtschow in Wien - über die ...

Kennedy und Chruschtschow haben sich in Wien getroffen. In keinem konkreten Punkt ihrer Beratungen sind sie sich einig, doch in einem stimmen sie überein: die entscheidende Schlacht des Kalten Krieges wird in den Entwicklungsländern geschlagen.

Foto: Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Video | 10.06.1961 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Stadtmauer in Saarbrücken-St. Johann

Stadtbau-Ingenieur Bernd Heinz erläutert die Stadtbefestigung von Saarbrücken-St. Johann anhand eines alten Stadtplanes. In der heutigen Innenstadt finden sich nur noch wenige Reste der Stadtmauer.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 02.06.1961 | Länge: 00:05:50 | IDA - Matthias Walden Worum es beim Treffen von Kennedy und Chrusch...

Kennedy und Chruschtschow sind politische Gegner. Es kann also bei ihrem anstehenden Treffen nicht darum gehen, dass sich die beiden Männer menschlich näher kommen. Trotzdem wollen sie sich einmal treffen. Zwei Themen sind gesetzt.