Schlagwort: SR

Foto: Handarbeitsaustellung

Video | 14.03.1964 | Länge: 00:01:38 | SR Fernsehen - (c) SR Ausstellung Berufsschule Lebach

Die Berufsschule Lebach deckt verschiedenste Ausbildungszweige ab, ob gewerbliche oder technische Schule oder die Haushaltungschule. Hier sollen Mädchen fit gemacht werden für sog. "Frauenberufe".

Foto: Jugendsozialwerk

Video | 14.03.1964 | Länge: 00:12:33 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendsozialwerk

Wie kann sich der junge Mensch im Spannungsfeld zwischen Erwartungen der Gesellschaft, Kirche und Arbeitswelt zu einem selbstständigen Individuum entwickeln? Das Jugendsozialwerk will dabei helfen.

Foto: Luitpold Ganther wird 65 Jahre

Video | 12.03.1964 | Länge: 00:17:04 | SR Fernsehen - (c) SR Luitpold Ganther wird 65 Jahre

Luitpold Ganther, einer der bekanntesten Operetten-Tenöre seiner Zeit, blickt anlässlich seines 65. Geburtstages für die Zuschauer auf die Anfänge seiner auch internationalen Karriere zurück.

Foto: Schornstein der Kokerei Fürstenhausen

Video | 10.03.1964 | Länge: 00:01:20 | SR Fernsehen - (c) SR Kokerei Fürstenhausen führt luftschonende Ver...

Die Kokerei Fürstenhausen hat neue Verbrennungsanlagen eingeführt. Durch das neue Verfahren weichen Abgase viel weniger stark in die Luft ab.

Foto: Gymnasium An der Hohen Wacht in Saarbrücken

Video | 10.03.1964 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Gymnasium An der Hohen Wacht in Saarbrücken

Neben Latein und Französisch steht auch Physik als Kernpflichtfach auf dem Lehrplan des Realgymnasiums an der Hohen Wacht in Saarbrücken. Auch eine Schülerzeitschrift stellt das Gymnasium her.

Foto: Gerlach-Werk in Homburg

Video | 06.03.1964 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Gerlach-Werk in Homburg

Die Firma Krupp Gerlach stellt in ihrem Werk in Homburg Schmiedeteile für die Automobilindustrie her.

Foto: Spaziergänger in der Berliner Promenade (Frühling an der Berliner Promenade in Saarbrücken)

Video | 06.03.1964 | Länge: 00:03:52 | SR Fernsehen - (c) SR Frühling an der Berliner Promenade in Saarbrü...

Die frühlingshafte Sonne lockt die Menschen in der Landeshauptstadt Saarbrücken zur Berliner Promenade und lädt zum Verweilen oder zum Schaufensterbummel ein.

Soldat steht hinter dem Stacheldrahtzaun

Audio | 05.03.1964 | Länge: 00:15:00 | IDA - Werner Dassui Wird es ein Passierscheinabkommen für Ostern ...

Können sich West-Berliner und Ost-Berliner über Ostern 1964 besuchen? Das steht noch nicht fest. Werner Dassui kommentiert den Streit um die Passierscheine. Außerdem geht es um die Nationale Volksarmee und den Bauernkongress.

La ville de Homburg

Video | 04.03.1964 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR La ville de Homburg

Un tour de ville de Homburg. Avec le centre historique et les taches vertes, Homburg est une des villes les plus charmantes de la Sarre qui depuis la guerre se développe rapidement.

Tonbänder und Bandkarton

Audio | 04.03.1964 | Länge: 00:06:01 | IDA - Heinz Hostnig Otto Heinrich Kühner: "Ich sollte als junger ...

Otto Heinrich Kühner hat sein erstes Hörspiel geschrieben, nachdem er aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war. Welches Kriegserlebnis er darin verarbeitet hat, erzählt er im Gespräch mit Reporter Heinz Hostnig.