Schlagwort: Thal

Trauer nach dem Unglück auf der Grube Luisenthal (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Luisenthal - das g...

Der 7. Februar 1962 ist der „schwärzeste Tag“ in der Geschichte des Saarbergbaus. Damals starben bei einer Explosion auf der Grube Luisenthal 299 Bergleute. Das ganze Saarland stand unter Schock und trauerte. Es war das schwerste Grubenunglück in der Ges...

Kunstpinsel (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Luisenthal - Ein K...

Atelierbesuch bei Künstler Horst Reinsdorf. In der Ortsmitte von Luisenthal hat sich der Maler seinen Ort der Kreativität geschaffen. Hier habe er die nötige Ruhe zum Arbeiten sagt er. Wie seine Bilder entstehen, und warum sie so farbenfroh sind, beschrei...

Förderturm in Luisenthal (Foto: Uwe Jäger)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Luisenthal - Stein...

Wer auf der A620 unterwegs ist, kann sie schon von Weitem sehen: die beiden Fördergerüste der Grube Luisenthal. Sie sind quasi das Wahrzeichen des Ortes. Doch sie sind nicht die einzigen Zeugen der Bergbaugeschichte von Luisenthal. Im Grunde "hängt alles,...

Bergmannsfrühstück (Foto: dpa)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Luisenthal - Frühs...

In der ehemaligen Kaffeekisch der Grube Luisenthal hat SR 3-Reporter Uwe Jäger mit dem Treffpunkt Ü-Wagen Station bezogen. Die Kaffeekisch war früher quasi das zweite Wohnzimmer der Bergleute. Und hier gab es auch Bergmannsfrühstück...

Ortsschild Luisenthal (Foto:SR)

Audio | 12.01.2012 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Uwe Jäger SR 3 - Treffpunkt Ãœ-Wagen: Luisenthal - ein P...

"An der Côte d'Azur ist es schöner", sagt eine Bewohnerin von Luisenthal. Und damit hat sie sicherlich recht. Der Ortsteil von Völklingen mit seinen rund 1600 Einwohnern besteht vor allem aus einer langen und stark befahrenen Hauptstraße, akustisch unterm...

Die Grube Luisenthal

Audio | 10.12.2011 | Länge: 00:23:14 | SR 2 - SR 1962 SR 2 - Trouvailles: Kohle und Politik im Kalt...

2012 ist Schluss mit dem Kohlebergbau an der Saar. Die SR 2-Sendung "Trouvailles" blickt bereits am 10. Dezember 2011 zurück auf eine große Industrie-Ära. Hier hören Sie als "Fundstück" einen Ausschnitt der Sendung "Echo der Woche" vom 11. Februar 1962. D...

Bild: Schule Friedrichstal

Video | 20.12.1965 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Schulkomplex Friedrichsthal

Nach dreijähriger Bauzeit wird in Friedrichsthal ein großer Schulkomplex eingeweiht. Das neue Gebäude beherbergt u.a. die katholische Mädchenschule und eine hauswirtschaftliche Berufsschule.

Johannes Driessler

Audio | 30.08.1965 | Länge: 00:10:57 | IDA - Irmengard Peller Johannes Driessler: "Man merkt sofort: du bis...

Der Komponist Johannes Driessler lebt seit 20 Jahren in Detmold. Geboren und aufgewachsen ist er im saarländischen Friedrichsthal. Wie seine musikalische Ausbildung in Saarbrücken seine Laufbahn geprägt hat, erzählt er im Gespräch mit Ulrich Eggerts.

Foto: Denkmal für die Opfer Grubenunglück von Luisenthal

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:08 | SR Fernsehen - (c) SR Denkmal für die Opfer Grubenunglück von Luise...

Der Ehrenausschuss des saarländischen Denkmalvereins plant die Errichtung einer Gedenkstätte zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks von Luisenthal. Das Denkmal soll am 26.09.1965 eingeweiht werden.

Foto: Das Fischbachtal

Video | 22.01.1965 | Länge: 00:06:24 | SR Fernsehen - (c) SR Kennst Du das Saarland? Das Fischbachtal

Das Fischbachtal offenbart im Winter eine bizarre Ästhetik. Schutthalden, trist wirkende Grasflächen oder ausgetrocknete Schlammweiher von Kohlengruben erinnern mitunter an karge Mondlandschaften.