Schlagwort: Weg

Demo Fridays for Future am 15.09.23 in Saarbrücken

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Max Zettler Um die 500 Teilnehmer bei Klimademo in Saarbr...

Unter dem Motto #EndFossilFuels haben Klimaschutzbewegungen für den 15. September zu einem weltweiten Streik aufgerufen. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Die SR 2-FeatureKiste

Audio | 14.09.2023 | Länge: 00:26:55 | SR 2 - Johann Kunz und Sabine Wachs Neustart oder Sendeschluss - Deutsche und fra...

Der Journalismus hat ein Problem. Das hängt vor allem damit zusammen, dass er sich stetig neu erfinden muss. Johann Kunz und Sabine Wachs werfen einen kritischen Blick in die Zukunft: Ist der Journalismus von heute überlebensfähig?

SR 2 Reportage

Audio | 11.09.2023 | Länge: 00:26:55 | SR 2 - Johann Kunz und Sabine Wachs Neustart oder Sendeschluss - Deutsche und fra...

Johann Kunz und Sabine Wachs wagen einen kritischen Blick in die Zukunft des Journalismus und gehen der Frage nach, wie Journalismus in der heutigen Zeit noch funktioniert. Unser Thema in der Reportage am 9. September.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.08.2023 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger in Wallerfangen wegen Glasfaser-Ausbau, Saar-Wirtschaft begrüßt Zehn-Punkte-Plan der Bundesregierung, Saar-SPD fordert schnellere Terminvergabe im Saarbrücker Bürgeramt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.08.2023 | Länge: 00:38:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef Luksic gegen Industriestrompreis, Saarländische Landespräsidentin spricht sich für Stärkung der Demokratie aus, Hotel- und Gaststättenverband warnt bei Steueranhebung vor Restaurantsterben

Verpackungen imm Müll

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Hannah Stumpf Umsetzung des Mehrwegsystems im Saarland stoc...

Über ein halbes Jahr nach der Einführung der Mehrwegangebotspflicht, stockt die Umsetzung weiterhin. Nach Angaben des Umweltministeriums wurde bislang nicht kontrolliert, ob Gastronomiebetriebe im Saarland Mehrwegverpackungen zum Mitnehmen anbieten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Nationalpark Hardangervidda in Norwegen

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR Das Saarland iwwerall: Kathrin erkundet Norwe...

In der Ferienzeit sucht SR 1 jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in einem europäischen Land Urlaub macht. Kathrin aus Namborn erkundet zusammen mit ihrer Familie Norwegen.

Foto: Roman Bonnair im Studio

Video | 18.08.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehrstatistik 2022: Einsätze auf Rekordniveau, ARGE Solar spricht Empfehlung für Weiternutzung von Photovoltaikanlagen aus,Flüchtlingsrat sieht weiterhin Verbesserungsbedarf.

Foto: Fahrradfahrer auf Radweg

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Im Saarland soll es mehr Fahrrad·wege geben.

Im Saarland sollen mehr Fahrad·wege gebaut werden. Die Landes·regierung sagt: Die Menschen sollen auch im Alltag häufiger mit dem Fahrrad fahren.