Schlagwort: ob

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2024 | Länge: 00:14:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ehrenamtliche Helfer unterstützten als Elektriker Betroffene nach Hochwasser, Diese Kandidaten treten zur Oberbürgermeisterwahl in Völklingen an, FCS besiegt FCH im Saarlandpokalfinale mit 2:1.

Foto: Schild mit dem Logo der Firma SVolt

Audio | 25.05.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Automobilexperte Stefan Bratzel: „Es könnte e...

Dass SVolt seine Europastrategie überdenkt, könnte ein erster Hinweis auf eine Absage für den saarländischen Standort sein, vermutet der Automobilexperte Stefan Bratzel. Grundsätzlich brauche es in Europa aber eine eigene Batteriezellenproduktion.

Mit diesem Bobbycar geht Frank Schnottale an den Start beim Seifenkistenrennen

Audio | 24.05.2024 | Länge: 00:01:12 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Schnottale Seifenkistenrennen auf der Bouser Maisause

Ein großer langer Mann auf einem Bobbycar - das könnt ihr am Samstag ab 14:30 auf der Bouser Maisause erleben. Denn unser Moderator Frank Schnottale nimmt mit seinen ein Meter vierundneunzig am Rennen mit einem getunten Bobbycar teil. Ob das gutgeht?

Foto: Wolfgang Schneider

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Privatmuseum mit PS: Ein Werkstattbesitzer un...

Auf etwa 200 qm hat sich Wolfgang Schneider sein eigenes kleines Automuseum eingerichtet – allerdings nur für sich und seine Frau. Wir haben den 53-Jährigen trotzdem besucht und mit ihm über seine Leidenschaft gesprochen.

Ein Elektroauto steht an einer Ladestation

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Stockende E-Mobilität in Deutschland

Im März sind die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent, die der Elektroautos um fast 30 Prozent zurück gegangen. Die geringe Nachfrage lässt den E-Auto-Markt ins Stocken kommen.

Kapitän Peter Wolfram

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:08:46 | SR 3 - Uwe Jäger Mit dem Pegelschiff auf der Saar

SR 3-Reporter Uwe Jäger hat heute Bulli gegen Schiff getauscht. Denn nach dem Hochwasser muss die Saar neu gepegelt werden. Um mögliche Unregelmäßigkeiten auf dem Boden zu erkennen, gibt es das Pegelschiff.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:16:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten setzen sich fort und A620 wieder frei, Feuerwehr kritisiert mangelnde Vorsorge nach erneutem Hochwasser in Kleinblittersdorf, Prozessbeginn gegen Terrornetzwerk um Prinz Reuß in Frankfurt am Main.

Saarufer

Audio | 21.05.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo Mobil: An der Saar bei Großblittersdorf ...

Seit Freitag herrscht Hochwasser im Saarland. Und es gab nur ein kurzes Aufatmen über das lange Pfingstwochenende, denn erneut steht der Starkregen vor der Tür. Aber wie sieht es am Hochwasser-Dienstag eigentlich im Saarland aus.

Foto: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist stark überflutet

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Wieder Ãœberschwemmungen in Saarbrücken wegen ...

Am Sonntag ist der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder angestiegen. Die Stadtautobahn ist noch immer überflutet und am St. Johanner Markt in der Innenstadt liefen erneut Keller voll. Die Anwohner sind jedoch vorsichtig optimistisch.

Foto: Einsatzhelfer vor Ort

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:10:41 | SR.de - (c) SR Flut-Helfer. Das Saarland versinkt im Regen

Am 17.Mai wird das Saarland von einem Starkregengebiet überzogen, die ohnehin bereits gesättigten Böden können die Regenmengen nicht mehr aufnehmen. Felix Schneider hat für die Reportagereihe #zehnminuten den Einsatz der Helfer an mehreren Orten verfolgt.