Frank Wagner

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Es gibt keinerlei Zusammenarbeit mit der AfD...

CDU-Chef Friedrich Merz hat mit seiner Äußerung im ZDF-Sommerinterview zur Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene für große Irritation gesorgt. Dazu im SR-Interview: Frank Wagner, der Generalsekretär der CDU im Saarland .

Foto: Logo: CDU Saar

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:00:54 | SR.de - (c) SR Saar-CDU distanziert sich von kommunaler Zusa...

Die Saar-CDU distanziert sich von der Aussage des CDU-Chefs Friedrich Merz. In einem Interview mit dem ZDF schloss Merz eine Zusammenarbeit mit der AfD auf Bundes- und Landesebene aus, plädierte aber für einen pragmatischen Umgang auf Kommunal-Ebene.

Steffani Balle

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was sollten Rhodos-Urlauber jetzt tun?

Waldbrände auf Rhodos. Touristen werden aus Hotels evakuiert, Fluggesellschaften haben Flüge storniert. Auch von Saarbrücken sollte ein Flug nach Saarbrücken gehen. Was sollen Urlauber jetzt tun? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Steffani Balle.

Michael Friemel

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Urlaubsfahrten damals und heute

Pünktlich zum Start in die Ferien hätte ich da noch ein schönes praktisches Beispiel für das mathematische Phänomen der umgekehrten Proportionalität. Es lautet: Je größer der Kofferraum, umso weniger Platz bleibt bei der Urlaubsfahrt.

Junger Mann beim Schlafen

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:05:14 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Das Chronische Erschöpfungs-Syndrom - eine of...

Rund eine Viertelmillion Menschen in Deutschland leiden am Chronischen Erschöpfungssyndrom. Das Problem: Obwohl die Krankheit seit den 60er Jahren anerkannt ist, erkennen viele Mediziner sie oft nicht. Doch was sind die Symptome und was kann man tun?

SR 3 Wellenchefin Karin Mayer

Audio | 24.07.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel "Ich bin begeistert, dass wir wieder so viel ...

SR 3 Saarlandwelle zeigt jeden Sommer mit der "Tour de Kultur", was es hier für tolle Ausflugsziele gibt! Die neue Tour startet jetzt und geht die ganzen Sommerferien lang. SR 3-Wellenchefin Karin Mayer mit ein paar Highlights und Tipps für Familien.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bombenentschärfung in Saarbrücken-Malstatt erfolgreich THW bestreitet Landesjugendspiele in Illingen, Tour de France 2023 im Rückblick.

Foto: Fliegerbombe

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Bombe in Saarbrücken-Malstatt erfolgreich ent...

In Saarbrücken-Malstatt ist die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Sonntagmittag erfolgreich entschärft und auch abtransportiert worden. Sie wird nun in einem Munitionslager bis zur Entsorgung zwischengelagert.

Foto: Deutsch-Französischer Garten

Video | 23.07.2023 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Sellemols - Grenzenlose Freundschaft

Sellemols blickt diesmal zurück auf über 50 Jahre gelebte Deutsch-Französische Freundschaft an der Saar. Wir zeigen die Bilder einer deutsch-französischen Ferien-Kolonie und die Anfänge der französischen Sängerin Patricia Kaas aus Stiring-Wendel.

Kind beim Brezel formen an der Montessori Grundschule St. Ingbert-Oberwürzbach

Audio | 23.07.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 1 - (c) Lena Schmittke Domino-Serie Grundschulen: Backen an der Mont...

In der Nachmittagsbetreuung der Montessori Grundschule „Am Hasenfels“ in St. Ingbert-Oberwürzbach wird gebacken. Nicht nur Kuchen oder Plätzchen, auch etwas Besonderes wie Brezeln. SR 1 Reporterin Lena Schmidtke war dabei.