Archiv: Wir im Saarland - Das Magazin

Foto: Jochen Erdmenger

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (06.11.2025)

Der Klima-Rat fordert die Politik auf Klimaschutz voran zu bringen. Das Handy bleibt aus - Ein wissenschaftliches Projekt mit Fünft- und Sechstklässlern. Kampf gegen die Invasive Art: Die Asiatische Hornisse breitet sich weiter aus. 

Foto: Frau vor Windrat

Video | SR Fernsehen Klima-Bürgerrat legt Ergebnisse vor und forde...

Der Klimawandel geht alle etwas an. Deshalb hat der Landtag des Saarlandes einen Bürgerrateinberufen , der sich Gedanken zum Klimaschutz machen sollte. Vor ein paar Wochen hat der Bürgerrat dem Landtag dann sein Gutachten vorgelegt.

Foto: Kinder in Klassenzimmer

Video | SR Fernsehen Projekt Schule ohne Smart-Phone in Zweibrücke...

„Smartphonefreie Klasse“. In der Zweibrücker Mannlich-Realschule haben sich Schüler und Eltern einer Klasse freiwillig verpflichtet in den Klassenstufen 5 und 6 kein Smartphone zu nutzen. Die Universität Trier begleitet das Projekt wissenschaftlich.

Foto: Vorsitzender der SLLV im Interview

Video | SR Fernsehen Interview zum Thema Schule ohne Smartphones

Interview mit Dominik Schwer, Vorsitzender SLLV

Foto: Ein Nest Asiatischer Hornissen

Video | SR Fernsehen #zehnminuten: Das Velutina Netzwerk Saar will...

Die Asiatische Hornisse breitet sich rasant im Saarland aus. Wir begleiten das Velutina Netzwerk Saar bei seinem Einsatz gegen die invasive Art. Mit Schutzausrüstung und Speziallanze rücken die Ehrenamtlichen aus, um Nester sicher zu beseitigen .

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (30.10.2025)

Die Themen der Sendung: Die Generation Z kämpft mit Schlafproblemen, der Saarbrücker Rune Becker versteht sich als politischer Aktivist und individuelle Bestattungs-Formen, wie sich der Umgang mit dem Tod und der Trauer wandelt.

Foto: Wir im Saarland - Das Magazin

Video | SR Fernsehen Junge Menschen leiden häufiger unter Schlafpr...

Immer mehr Menschen schlafen schlecht. Vor allem Kinder und Jugendliche finden häufig keinen erholsamen Schlaf. Dafür gibt es ganz viele Gründe. Wissenschaftler sehen jedoch einen deutlichen Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Schlafproblemen.

Foto: Rune Becker

Video | SR Fernsehen Der Fridays for Future-Aktivist Rune Becker

Über 400 politische Aktionen hat Rune Becker in den letzten 6 Jahren besucht oder sie mit organisiert. Er ist Mitglied bei Fridays for Future, bei Greenpeace, er unterstützt die Omas gegen Rechts und er war in der BI ‚Hanni bleibt‘.

Foto: Grab im Friedwald

Video | SR Fernsehen Waldbeisetzung - Bestattungsformen wandeln si...

Der Wald ist für viele Erholungsort, Sportplatz oder Naturerlebnis. Er ist aber auch immer mehr der Ort der „letzten Ruhe“. Im Saarland gibt es mehrere Wälder, die als Friedwald dienen.

Foto: Marc Laubach im Interview

Video | SR Fernsehen Interview zum Thema veränderte Bestattungsreg...

Interview mit Marc Laubach, Bestattungsunternehmer und 1. Vorsitzender Bestatterverband Saarland.