Archiv: HörspielZeit

Ein Porträt des Komponisten John Cage

Audio | SR 2 Fragen im Scheinfrühling. Fünf Begegnungen m...

Als einer der berühmtesten Komponisten unseres Jahrhunderts war John Cage auch ein gefragter Redner. Für anschließende Fragen hatte Cage fünf Standard-Antworten, die manchmal auch die Qualität einer Frage entlarvten. Eine hartnäckige Musik-Journalistin lä...

Stillgelegter Förderturm der Grube König

Audio | SR 2 Komm lieber Mai

Eine Kleinstadt im lothringischen Kohle- und Stahlrevier, irgendwann Ende der 1980er Jahre, irgendwo zwischen Forbach und Freyming-Merlebach. Der Kohlebergbau ist bereits im Niedergang begriffen, Arbeitslosigkeit, gerade unter Jugendlichen, weit verbreite...

Statue eines Engels

Audio | SR 2 Die Füße der Engel

Marie muss heute ihre Doktorarbeit über die Darstellung der Engel in der Renaissance-Malerei vor der Fachjury verteidigen. In ihrer Dissertation steckt aber nicht nur die Arbeit vieler Jahre, sondern auch die Geschichte ihrer Kindheit: der Tod ihres Brude...

Christina Große bei den Aufnahmen zu Chris Ohnemus' Hörspiel

Audio | SR 2 Nicht genug

Familientreffen sind eine heikle Angelegenheit. Beate, verheiratete Mutter einer Tochter, fährt quer durch Deutschland, um ihre Eltern zu besuchen. Der Vater liegt im Sterben. Die Autorin des Hörspiels, Chris Ohnemus, fängt anrührend, ohne jedes Pathos, d...

Ein Paketzusteller bei der Arbeit

Audio | SR 2 "Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist e...

"Wir wissen nicht mehr, wie man miteinander redet", meint Joël. Als Paketbote hat er täglich viele "Türrahmenbegegnungen". Seinen Job begreift er als soziale Aufgabe, als Bindeglied zwischen einsamen Menschen, auch wenn seine Kundinnen und Kunden das nich...

Georges Perec (Foto: Association Georges Perec)

Audio | SR 2 Die Maschine

Das vielleicht amüsanteste Beispiel des Neuen Hörspiels. Anhand von Goethes "Ein Gleiches (Wandrers Nachtlied)" wird die Vorgehensweise eines Computers imitiert, die er bei einer Gedichtanalyse anwenden könnte.

Bei den Hörspielaufnahmen

Audio | SR 2 Avec un double v

Anfang der 1960er Jahre: Sie unterrichtet Deutsch an einem Pariser Gymnasium, verbirgt aber ihre Herkunft; vor der Last der Geschichte, der deutschen und ihrer eigenen, ist sie nach Frankreich „geflüchtet“. Mit dem neuen Schuljahr bekommt sie eine neue...

Das Saarbrücker Autorenduo ''Liquid Penguin Ensemble''

Audio | SR 2 SR 2 - Mots chéris - Wörter von Wert: ''Parrr...

Von Frühjahr bis Sommer 2015 waren Saarbrücker Flaneure eingeladen, ihre deutschen und französischen Lieblingswörter in einen "Wortcontainer" einzusprechen. Aus den interessantesten "Wortspenden" hat das Autorenduo Liquid Penguin Ensemble zehn Kürzest-Hör...

Hörspiel-Broschüre (Ausschnitt)

Audio | SR 2 SR 2 - Die besten Hörspiele für den Unterrich...

Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien und der Saarländische Rundfunk haben gemeinsam eine Broschüre herausgebracht, die Lehrern, Eltern und Schülern Orientierungshilfen bei der Auswahl anspruchsvoller Hörspiele gibt. Von der Präsentation am 16. Juli...