Kersten Schüßler und Halim Hosny

Audio | 02.11.2025 | Länge: 00:19:42 | SR 3 - Halim Hosny, Kersten Schüßler, Yvonne Schleinhege-Böffel Land und Leute: Deutschland stahlhart - Ost u...

Im Südwesten Deutschlands, in Dillingen, und im Osten, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. Unsere Autoren waren ein halbes Jahr in beiden Regionen unterwegs und haben Menschen getroffen und begleitet, die für die Stahlindustrie leben.

Franz, ein Horrorclown und Shanna

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:01:20 | UD - (c) UNSERDING Horrorclown erschreckt Franz und Shanna

In der UNSERDING Morningshow gab's passend zu Halloween einen ungewöhnlichen Besucher im Radiostudio...

Kinder der Kunstschule Kassiopeia

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Eva Lippold Spenden ermöglichen Kunstfestival für Kinder ...

In Völklingen stand das beliebte Kinderkunstfestival „Phantastische Begegnungen“ nach 30 Jahren plötzlich vor dem Aus – CDU und AfD hatten gegen eine weitere Förderung gestimmt. Jetzt rettet ein Spendenhagel das Festival. SR 3 Reporterin Eva Lippold.

Abspielen

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:29:38 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 31.10.25

U.a.mit diesen Themen: Antrittsbesuch in Ankara: Kanzler Merz trifft türkischen Präsidenten Erdogan / Taliban übernehmen alle afghanischen Vertretungen in DE / Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz.

Exponate der Heinz-Rox Schulz Sammlung

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Eine neue Heimat für die Heinz-Rox-Schulz-Sam...

Nach dem Tod von Globetrotter Heinz-Rox Schulz vor über 20 Jahren wurde auch sein Abenteuermuseum in Saarbrücken geschlossen und die meisten Sammelstücke eingelagert. Nun sind sie bald wieder zu sehen - im Hofgut Holzmühle in Westheim in der Pfalz.

Zombiemädchen mit Teddybär in St. Wendel

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) SR 1 Kulturelles Gruseln an Halloween

Am 31. Oktober darf sich in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte gegruselt werden. Jessie Ziegler aus dem SR 1 Team hat die Ausflugstipps für euch zusammengefasst.

Bunte Figuren stehen in Regenbogenfarben nebeneinander

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Selbstbestimmungsgesetz: Von über 400 Persone...

Seit dem 1. November 2024 können trans-, inter- und nichtbinäre Menschen ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen einfacher ändern lassen. Im Saarland haben viele Menschen davon Gebrauch gemacht. Dazu SR-Reporterin Denise Friemann im Studiogespräch.

Die Anschlusstelle Lisdorf der A620 mit dem Lisdorfer Berg und der B269 direkt neben der Saar

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Industriegebiet Lisdorfer Berg soll um die Hä...

Das Industriegebiet Lisdorfer Berg in Saarlouis wird erweitert. Schon vor mehreren Jahren hatten sich die Saarlouiser Bürger in einer Abstimmung dafür ausgesprochen, jetzt hat auch der Stadtrat einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst.

Foto: JVA Ottweiler

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Externes Gutachten soll Suizidprävention in S...

Der Justizausschuss des Landtags hat sich am Donnerstag infolge des Suizids eines 15-Jährigen in der JVA Ottweiler mit der Suizidprävention in saarländischen Gefängnissen befasst. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Foto: Studenten sitzen an Schreibtischen in der Bibliothek

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:18:18 | SR.de - (c) SR Saarländische Universitäts- und Landesbibliot...

Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet 1950 als zentrale Bibliothek der Universität des Saarlandes, zählt die Bibliothek heute rund 1,7 Millionen ausleihbare Medien und 26.000 registrierte Nutzer.