Schlagwort: 26

Julia Lezhneva, Sopran

Audio | 01.11.2025 | Länge: 01:21:40 | SR kultur - DRP 1. Studiokonzert: Musik an europäischen Höfen...

Jean-Baptiste Lully, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard StraussWerke wurden an den Höfen der Adeligen gespielt: zur Unterhaltung, als Repräsentation und zur Begleitung von Tänzen.

Die Anschlusstelle Lisdorf der A620 mit dem Lisdorfer Berg und der B269 direkt neben der Saar

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Industriegebiet Lisdorfer Berg soll um die Hä...

Das Industriegebiet Lisdorfer Berg in Saarlouis wird erweitert. Schon vor mehreren Jahren hatten sich die Saarlouiser Bürger in einer Abstimmung dafür ausgesprochen, jetzt hat auch der Stadtrat einen entsprechenden Aufstellungsbeschluss gefasst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.10.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Autozulieferer Voit muss wohl schließen, Stallpflicht für Geflügel im Saarland soll zeitnah angeordnet werden, Überraschend mehr Steuereinnahmen im Saarland.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 (23.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klarstellung zur Produktion von Patria-Panzern in Freisen, Erweiterung des Heeresinstandsetzungswerks St. Wendel, Anhaltende Debatte um Vielfalt nach „Stadtbild-Aussage“ von Bundeskanzler Merz.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, So stehen die Saar-Bürgermeister zur „Stadtbild“-Debatte, Hausärzte besonders wegen hartnäckigen Erkältungen überlaufen.

Startlinie der siebten Etappe der Tour de France femmes

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR/Steffen Gaa Strecke der Tour de France 2026 in Paris vorg...

Die Strecke der 113. Ausgabe der Tour de France wurde an diesem Donnerstag vorgestellt. Eine Besonderheit ist das zweimalige Anfahren des Alpe d'Huez. Die 14. Etappe ist vom Saarland aus gesehen am nächsten.

Martin Krafl

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:43:30 | SR kultur - Barbara Renno "Mit 'Ahoj Czechia' werden wir Wellen machen"

Mit einem Jahr der tschechischen Kultur steuert das Gastland der Buchmesse 2026 bereits jetzt auf seinen Auftritt zu. Das Motto "Ein Land an der Küste" rückt Tschechien in den Fokus. Inspiriert ist das Motto von Shakespeares Worten aus "Das Wintermärchen"

Mark Forster

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 1 - (c) SR 1 25. Juli 2026: Open Air mit Mark Forster

Mark Forster geht 2026 wieder auf große Open-Air-Tour. Und dabei darf natürlich auch ein Stopp im Saarland nicht fehlen. Am 25. Juli 2026 steht der Sänger und Songwriter beim Lokschuppen Open Air in Dillingen auf der Bühne.

Josep Pons

Audio | 13.10.2025 | Länge: 02:20:05 | SR kultur - (c) SR "Die Welt auf der Bühne"

Mit der ersten Soirée der Saison ist die Deutsche Radio Philharmonie am Freitag in eine neue musikalische Ära gestartet. Unter dem Titel "Die Welt auf der Bühne" standen unter anderemOuvertüren von Mozart und Beethoven auf dem Programm.

Auf einem Fernsehbildschirm ist das Logo des ESC mit dem Standort von 2026

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden?

Seit Wochen fordern immer wieder Länder, Israel vom Eurovision Song Contest 2026 auszuschließen. Darunter sind Spanien, die Niederlande und auch Island. Maureen Welter aus dem SR 1-Team hat sich das mal genauer angesehen.