Schlagwort: AA

Foto: Das

Video | 20.09.2025 | Länge: 00:30:16 | SR Fernsehen - (c) SR Schnitzel mit Gurkensalat

Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.

Szenenfoto

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Die St. Ingberter Musenbolde zeigen "Faust" -...

Die Kindergruppe und eine Gruppe junger Erwachsener der St. Ingberter Theatergruppe "Musenbolde" bringen eine Neu-Interpretation von Goethes "Faust" auf die Bühne: "Doktormutter Faust". Zu sehen am 19. September in der Stadthalle um 19.00 Uhr.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (18.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Straftaten in Saarbrücken im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Ertragszunahme bei Kartoffelernte im Saarland, Zweite Auflage der Computermesse „IT.CON“ in Saarbrücken, Leichtes Wirtschaftswachstum im Saarland.

Foto: Grafik - le journal de la semaine

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:04:38 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Bilan du renforcement des contrôles aux frontières avec la France et le Luxembourg / Le Landtag lance un processus de révision constitutionnelle / Interdiction d'un festival de musique de néonazis prévu en Lorraine

Foto: Menschen sitzen vor einem Bildschirm, der eine Statistik anzeigt

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Kriminalität in Saarbrücken rückläufig

Die Zahl der Straftaten in Saarbrücken ist 2024 um knapp acht Prozent gesunken. Besonders die Straßenkriminalität ging deutlich zurück. Im bundesweiten Vergleich liegt die Landeshauptstadt nun auf Platz zwölf.

Foto: Ein Mitarbeiter in der Produktion

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Saarland mit leichtem Wirtschaftswachstum

Im zweiten Quartal legte die Wirtschaft im Saarland um 0,5 Prozent zu – während die meisten Bundesländer Rückgänge verzeichneten. Laut IHK handelt es sich jedoch um eine Momentaufnahme, begünstigt durch Sonderfaktoren wie auch die US-Zollpolitik.

Foto: Eine Frau im Gespräch mit zwei Männern

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Cybersicherheit im Fokus bei IT.CON in Saarbr...

Die Fachmesse für Unternehmen IT.CON hat zum zweiten Mal in der Saarbrücker Congresshalle stattgefunden. Über 90 Aussteller und zahlreiche Vorträge machten Cybersicherheit zum zentralen Thema der Computermesse.

Foto: Menschen stehen auf einem Anhänger und sortieren Kartoffeln

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saar-Bauern zufrieden mit Kartoffelernte

Die saarländischen Landwirte erwarten in diesem Jahr rund zwei Millionen Kilo Kartoffeln – bis zu 20 Prozent mehr als 2024. Die Preise variieren je nach Sorte und Qualität und liegen dieses Jahr zwischen knapp einem und gut zwei Euro pro Kilo.

Fragezeichen

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 1 - (c) SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 18.09.2025 - Hallo...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Foto: Frau mit iPhone in der Hand. Im Hintergrund eine Bahn.

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Keine Probleme mehr mit der Saarfahrplan-App

Die Saarfahrplan-App funktioniert wieder auf dem iPhone. Dafür muss die App auf dem iPhone aktualisiert werden. Im App-Store von Apple kann die neue Version der Saarfahrplann-App heruntergeladen werden.