Schlagwort: ARD Themenwoche

Die saarländische Gemeinde Quierschied (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 16.11.2019 | Länge: 00:24:42 | SR 2 - Eva Lippold, Jochen Marmit "Für eine gute Schule braucht es ein ganzes D...

Die ehemalige Bergarbeitergemeinde Quierschied kämpft um ihre Zukunft. Deshalb hat man sich an der einzigen weiterführenden Schule, der Gemeinschaftsschule, ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch die Hürden sind groß. Das Thema in der langen HörStoff-Reportage vo...

Auf dem Weg ins Waldklassenzimmer: die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (Foto: Uwe Jäger/SR)

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - Uwe Jäger ARD Themenwoche 2019: Waldunterricht an Neunk...

Die Kinder der Gemeinschaftsschule in Neunkirchen gehen ganz oft zusammen mit ihren Lehrern ziemlich früh in den Wald. Denn sie nehmen am Projekt 'Wald macht Schule' teil. SR-Reporter Uwe Jäger durfte mal unter Bäumen und zwischen raschelnden Blättern im ...

Schulleiter der Gemeinschaftsschule Illingen mit Schulbegleithund Enjo (Foto: SR/Uwe Jäger)

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - Uwe Jäger ARD Themenwoche 2019: Zu Besuch bei Schulhund...

Schulhunde können und sollen die Arbeit des Lehrers, die oft nicht einfach ist, effektiv unterstützen. SR- Reporter Uwe Jäger war an der Fortuin Gemeinschaftschule in Illingen zu Besuch und hat dort u.a. Enjo, den Pädagogen auf vier Pfoten, getroffen.

Andrea Schnepp:

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Ulli Wagner ARD Themenwoche "Zukunft Bildung": Lesen-Lern...

Lesen lernen muss nicht langweilig sein. Es geht auch mit Spannung. Das möchte jedenfalls Andrea Schnepp erreichen. Die Saarländerin hat einen Kinderkrimi geschrieben, mit dem sich nicht nur ordentlich was lernen lässt. SR-Reporterin Ulli Wagner weiß, was...

Abspielen

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:00:45 | SR 1 - Daniel Simarro ARD Themenwoche 2019: Schulerinnerungen

Erinnerungen aus Schulzeiten, die sich in mein Gedächtnis eingebrannt haben? Wir haben euch gefragt: Woran denkt Ihr da gern zurück und woran weniger gerne?

Erwachsene Schüler in der Abendschule(Foto: dpa)

Audio | 15.11.2019 | Länge: 00:03:06 | SR 1 - Kerstin Mark, Christian Balser, Michael Kreutz ARD Themenwoche 2019: Zweiter Bildungsweg übe...

Es gibt einige Gründe, warum man als Erwachsener noch einmal die Schulbank drücken will : um einen Abschluss nachzuholen, um sich im Beruf zu verbessern, um noch zu studieren und dadurch in seinen Traumjob zu wechseln oder auch einfach, um sich zu beweise...

Michaela in der Backstube der Konditorei (Foto: SR)

Audio | 14.11.2019 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Sarah Sassou ARD Themenwoche "Zukunft Bildung": Statt zum ...

Der Weg ist eigentlich vorgezeichnet: Wer Abitur macht, der studiert danach auch. Viele machen das so, aber immer wieder gibt es auch Studierende, die es sich dann doch nochmal überlegen und für sich einen ganz anderen Ausbildungsweg entdecken - und zwar ...

Foto: Jonas wieder auf dem Halberg

Audio | 14.11.2019 | Länge: 00:02:21 | UD - (c) SR Jonas wieder auf dem Halberg

Wir haben Jonas heute morgen im Wald ausgesetzt. Seine Mission: ohne Hilfsmittel wieder zurück ins Studio finden. Das hat er geschafft - aber es war ein Abenteuer. Und das nicht nur, weil er mit dem Bus aus Wittersheim nicht rauskam, sondern auch, weil er...

Lesen (Foto: pixabay)

Audio | 14.11.2019 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Katja Preißner ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung": Lernen aus...

Fernsehen, Schallplatte, Internet - alles hat SR 3-Reporterin Katja Preißner diese Woche schon benutzt, um schlauer zu werden. Denn nicht nur in Zukunft, sondern eigentlich schon immer gibt´s Bildung auch durch Medien. Ein ganz altmodisches Medium kommt h...

Foto: Jonas in Wittersheim

Audio | 14.11.2019 | Länge: 00:02:00 | UD - (c) SR Jonas zurück in der Zivilisation

Er hat es geschafft - Jonas ist aus dem Wald draußen und in Wittersheim angekommen. Läuft also mit der Orientierung. Jetzt stellt sich aber die Frage: Wie soll er es schaffen, von Wittersheim bis nach Saarbrücken zu kommen? Der nächste Bus käme auf jeden ...