Schlagwort: Abstand

Dr. Jan Kalbitzer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Foto: privat)

Audio | 29.07.2020 | Länge: 00:05:14 | SR 2 - Jochen Erdmenger Ein Plädoyer für Risiko-Toleranz und Stressre...

Der Psychiater Jan Kalbitzer, Leiter der Stressmedizin der Oberbergkliniken am Standort Berlin/Kurfürstendamm, hat mehr Verständnis und Toleranz für jene Menschen gefordert, die auch in Corona-Zeiten eine höhere Risikobereitschaft an den Tag legten als an...

Foto: Auf bunten Papierhänden stehen die Namen von Kindergartenkindern (Foto: dpa/bildfunk -  Rainer Jensen)

Audio | 23.07.2020 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Kitas öffnen wieder normal

Ab dem 1. August sollen im Saarland wieder alle Kita-Kinder in die Kitas gehen dürfen. Die Kitas müssen aber die Abstands·regeln und die Hygiene·regeln einhalten.

Konzertprobe mit Anti-Corona-Stellwänden: der Orchesterverein Harmonie in Ormesheim (Foto: Johann Kunz)

Audio | 17.07.2020 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Johann Kunz Orchesterprobe mit Abstand, Maske und Stellwä...

In Zeiten von Corona spielen sich auch das Musikvereinsleben und die Proben aufgrund der COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen im Saarland ganz anders ab als früher. Johann Kunz war für uns beim Probenauftakt des Orchestervereins Harmonie Ormesheim e.V. dabei.

Begrüßung (Foto: pixabay)

Audio | 14.07.2020 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Begrüßungshuddel: Was ist angebracht und was ...

Corona verdonnert uns zu 1,5 Meter Abstand und keinem Körperkontakt. Auf die üblichen Begrüßungsformen wie Handschlag oder Küsschen rechts, Küsschen links sollen wir verzichten. Wie machen es die Saarländerinnen und Saarländer und wie wichtig sind diese B...

Dr. Jürgen Rissland, Leitender Oberarzt am Institut für Virologie an der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg (Foto: SR)

Audio | 11.07.2020 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Michael Friemel Dr. Jürgen Rissland: "Abstandsgebote sind noc...

Aktuell gibt es im Saarland noch 16 registrierte Corona-Infizierte. Da steigt die Versuchung, die Maske abzulegen oder die Abstandsregelungen nicht ganz so streng zu befolgen. Im SR 3-Interview mit Michael Friemel hat Virologe Dr. Jürgen Rissland erklärt,...

Uganda, Kampala: Ein Mechaniker mit Maske vor einer Fahrradwerkstatt (Foto: dpa / picture alliance / XinHua / Hajarah Nalwadda)

Audio | 07.07.2020 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Holger Büchner Über die Corona-Krise in Afrika

Nach Ansicht von Dr. Christine Hackenesch vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik werden die afrikanischen Staaten wegen der Corona-Krise vor allem mit den Folgen für die Wirtschafts- und Sozialsysteme zu kämpfen haben. Helfen könne ein Schuldenerl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.07.2020 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.07.2020)

Situation nach den Kinderporno-Vorwürfen gegen St. Ingberter Kita-Mitarbeiter, Wie saarländische Hotelbetreiber mit der Coronakrise umgehen, Übernachtungsmöglichkeiten für den „Urlaub dehemm“, Start der Sommerferienprogramme, Nachrichten, Die großen Somme...

Grenze zu Frankreich (Foto: SR)

Audio | 23.06.2020 | Länge: 00:02:31 | SR 1 - Daniel Simarro, Lisa Huth Maskenregelungen in Frankreich

Die Grenzen sind wieder geöffnet. Das heißt endlich wieder in Frankreich einkaufen. Doch dort gelten derzeit andere Regelungen für das Tragen von Masken als in Deutschland. Auch was die Abstandsregelungen betrifft gibt es Unterschiede. Während sich Frankr...

22. Juni 2020: Protest der Veranstaltungsbranche am Tblisser Platz in Saarbrücken (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 23.06.2020 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Kai Schmieding / Sarah Sassou Veranstaltungswirtschaft kämpft ums Überleben

Am 22. Juni haben Künstlerinnen, Künstler, Techniker und Caterer aus ganz verschiedenen Zweigen der Veranstaltungsbranche auf dem Tblisser Platz in Saarbrücken die Landesregierung aufgefordert, Wege aus der Pleite aufzuzeigen. SR-Reporterin Sarah Sassou w...

Symbolbild: Holzkunst von Giuseppe Penone in der Modernene Galerie des Saarlandmuseums (Archivbild: SR Fernsehen)

Audio | 22.06.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Barbara Grech Wieder viel zu sehen im Centre Pompidou

Seit einigen Tagen darf man wieder nach Frankreich und somit auch ins Centre Pompidou nach Metz reisen. Angst vor einer Infizierung bräuchten die Besucher des Ausstellungshauses nicht zu haben, meint Jean-Marie Gallais, der Chefkurator des Hauses. Denn na...