Schlagwort: Aktion

Audio-Symbolbild

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - (c) SR SR 1 bei Euch – Kandidatin Céline aus Spiesen

SR 1 kommt zu Euch und wir feiern mit Dir und Deinen Nachbarn eine Party! Auf SR 1 spricht Verena Sierra mit Kandidatin Céline aus Spiesen. Auch sie hat sich auf sr1.de für unsere Aktion beworben.

Olaf Scholz mit dem Rücken zur Kamera mit nassem Regenmantel

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Aaron Klein CDU und AfD für schnelle Neuwahlen, SPD will ...

Die Fraktionen im Landtag sind sich uneins darüber, wann die Vertrauensfrage gestellt werden soll. CDU und AfD fordern so schnell wie möglich, die SPD will zuerst noch wichtige Gesetze auf den Weg bringen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ampel-Aus: Reaktionen aus dem Saarland, US-Wahlen: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik am Transformationsfonds.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:37:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem Saarland zum Ampel-Aus, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen zügig Bundestagswahl, Anke Rehlinger (SPD): „Es hätte schon lange etwas für die Wirtschaft entschieden werden müssen“.

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz in der 193. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Aaron Klein Ampel abgeschaltet: So reagiert das Saarland

Die Ampel ist am Ende: Bundeskanzler Scholz will im Januar die Vertrauensfrage stellen, die CDU fordert ein schnelleres Vorgehen. Auch die saarländische Politik ist uneins beim Zeitplan.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwischen Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR 1 Zum Aus der Ampelregierung

Nach dem Aus der Ampelregierung und der US-Wahl stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf Deutschland hat. Wie reagieren die Parteien? Politik-Professor Georg Wenzelburger von der Hochschule des Saarlandes gibt eine Einschätzung.

Menschenmenge bejubelt Wahlsieg und wedeln mit Fahnen.

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - SR 1 US-Wahl: So reagieren Promis auf das Wahlerge...

Die Entscheidung steht fest: Donald Trump hat die US-Wahl für sich gewonnen und wird zum zweiten Mal ins Weiße Haus einziehen. SR 1-Kollegin Jessica Ziegler hat sich im Netz nach Reaktionen von Promis umgesehen.

Donald Trump

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Rehlinger sieht in Trumps zweiter Amtszeit "b...

Trump wird erneut US-Präsident. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Toscani zeigte sich angesichts des Wahlergebnisses besorgt. Auch die Saar-Wirtschaft hatte auf einen anderen Ausgang gehofft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

Jakob von Weizsäcker

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Denise Friemann Finanzminister von Weizsäcker verteidigt Tran...

Auf die scharfe Kritik des Rechnungshofs am saarländischen Transformationsfonds hat Finanzminister von Weizsäcker abwiegelnd reagiert. Der Prüfbericht enthalte wertvolle Hinweise, es gebe jedoch auch unterschiedliche Einschätzungen in der Sache.