Schlagwort: Alexander

Ein Handwerker zerschneidet einen Steinblock

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer KI im saarländischen Handwerk - was ist mögli...

Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Berufsfelder Einzug. Im Handwerk könne sie allenfalls außerhalb der Handwerkstätigkeit unterstützend helfen, sagt Alexander Petto von der saarländischen Handwerkskammer (HWK). Er sieht darin Chancen.

eh. Finanzamt-Gebäude in Saarbrücken

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Alexander Schwehm "Nach Ideenwettbewerb kann man eine Konzeptve...

Zwei Investoren soll es gegeben haben, der eine hat nie bestätigt, der andere ist jetzt abgesprungen: Das Schicksal des ehemaligen Finanzamtes in Saarbrücker ist wieder offen. Dazu im SR-Interview: Alexander Schwehm von der Architkektenkammer.

Ein Asylbewerber sitzt in einem Büro und wird von einer Sachbearbeiterin beraten

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) Interview: Jochen Marmit / Franck Düvell Wird die Migrationspolitik verschärft?

Drei Wochen nach dem Start der neuen Regierung legt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erste Gesetzesentwürfe vor: Der Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus soll ausgesetzt und die beschleunigte Einbürgerung abgeschafft werden.

Neue Bäckerei in Eppelborn

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lea Kiehlneker Neue Bäckerei bringt frische Backwaren nach E...

In Eppelborn gibt's ab sofort wieder frische Backwaren. Bäckermeister Alexander Müller hat eine neue Bäckerei eröffnet und versorgt die Eppelborner mit leckeren Köstlichkeiten. SR3-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich vor der Eröffnung schon mal umgeschaut.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Klimaneutrale Fernwärme für Sulzbach und Quierschied aus Grubenwasser, Junge Bauern setzen vermehrt auf Direktvermarktung, Höhere Netzentgelte für Strom im Saarland zum Jahresstart.

Foto: Krippenbauer Alexander Müller

Video | 20.12.2024 | Länge: 00:05:49 | SR Fernsehen - (c) SR Krippen feiern Saison

Seit mehr als 50 Jahren ist Alexander Müller aus Schmelz begeisterter Holzschnitzer. Mittlerweile hat er sich auf das Bauen von Krippen spezialisiert. Eine fertigzustellen, kann schon mal mehrere Monate dauern.

Saxophon

Audio | 21.09.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Max Zettler Amateurmusikfonds fördert drei Musikvereine i...

Seit 2022 gibt es für die Breitenmusik in ganz Deutschland eine neue Möglichkeit, Projekte umzusetzen: den Amateurmusikfonds. Aus mehr als 700 Förderanträgen wurden 169 ausgewählt, davon drei aus dem Saarland.

Überprüfung einer Brücke

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:01:32 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Brückeneinstürze auch im Saarland möglich?

Nachdem in Dresden die Carolabrücke eingestürzt ist, stellt sich die Frage, ob dies auch im Saarland möglich ist. Alexander Bach, Vizepräsident der saarländischen Ingenieurskammer, kann dies nicht ausschließen. Denn es gebe einen großen Sanierungsstau.

SR 1 Studio

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 1 - (c) SR 1 Sommer Challenge: Werbesport für Weiskirchen ...

Einen Werbesport für den Heimatort machen - das war die Sommer-Challenge von Nadine Hager aus Weiskirchen. Den ganzen Vormittag hat sie damit verbracht, den Spot zu planen und aufzunehmen und jetzt ist er da! Hier geht's zum Werbespot für Weiskirchen.

Daniela Meincke im SR 1-Studio

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Sommer Challenge: Eine Stunde moderieren

Eine Stunde auf SR 1 moderieren? Für Daniela aus St. Ingbert kein Problem, denn Sie selbst hat die Challenge vorgeschlagen. Zusammen mit SR 1-Moderator Frank Schnottale stand sie am Mikrofon und hat die Aufgabe hervorragend gemeistert.