Schlagwort: Amateur

Foto: Ein gesperrter Sportplatz (Symbolbild) (Foto:picture alliance/dpa/Frank Molter)

Audio | 23.12.2020 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Marc Drumm Corona und der Amateursport

Der Sport warnt vor „dramatischen Auswirkungen“, prophezeit im Nachwuchsbereich einen „verlorenen Jahrgang“. Auch im zweiten Lockdown während der Corona-Pandemie sind Amateursportler, Kinder und Jugendliche mehr oder weniger zum Nichtstun verdammt. Für Sp...

Abspielen

Video | 22.12.2020 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Breitensport in Zeiten von Corona

Coronabedingt bleiben zum zweiten Mal in diesem Jahr viele Hallen und Sportsplätze geschlossen. Gemeinsamer Sport ist kaum möglich. Knapp die Hälfte aller Sportvereine befürchtet deshalb einen drastischen Mitgliederschwund und Vereinspleiten, weil die Ein...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.11.2020 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.11.2020)

Totensonntag im Saarland, Azubi aus Neunkirchen unter IHK-Jahrgangsbesten, ARD-Themenwoche: Zwischen Mountainbiker und Spaziergänger, SFV-Präsident Ohlmann zur Saisonplanung im Amateurfußball, Volleys TV Holz unterliegen Neuwied, Hundeschmuck von Martina ...

Foto: Felix Hager ist Trainer der B-Jugend SV Rohrbach

Video | 22.11.2020 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR Lockdown im Amateur-Fußball (22.11.2020)

Die Fußball-Saison ist im Amateursport vorerst bis zum 15. Januar 2021 ausgesetzt. Bereits jetzt gibt es terminliche und finanzielle Probleme. Die sportarena beleuchtet die Krisensituation und wirft einen Blick auf den SV Rohrbach.

Foto: SVF-Präsident Heribert Ohlmann zu Gast im Studio

Video | 22.11.2020 | Länge: 00:06:50 | SR Fernsehen - (c) SR SFV-Präsident Heribert Ohlmann zur Lage im Am...

Der Präsident des Saarländischen Fußballverbands, Heribert Ohlmann, ist zu Gast im Studio und spricht über die momentane Lage im Amateurfußball.

Rheinland-Pfalz führt Regionalliga in Corona-Pause

Video | 04.11.2020 | Länge: 00:02:09 | SR Fernsehen - (c) SR Rheinland-Pfalz führt Regionalliga in Corona-...

Die 3. Liga gilt als Profiliga und darf deshalb spielen. Bei der Regionalliga war man sich uneinig. In der Regionalliga Südwest haben die meisten Verbände ihre Teams als Profis klassifiziert, nur in Rheinland-Pfalz wurden sie von der Landesregierung zu Am...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2020)

Kopf-an-Kopf-Rennen bei US-Präsidentschaftswahl, Martin Ganslmeier aus Berlin zur US-Präsidentschaftswahl, Verschärft Maskenpflicht an Schulen, Mehr Personal soll Regelbetrieb an Kitas sichern, Abstrichpraxen für Coronatests eröffnet, Impfstoff für Grippe...

Symbolbild Fußball Regionalliga (Foto: imago images / Jan Huebner)

Audio | 04.11.2020 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR/Marc Drumm Fußball-Regionalliga Südwest setzt Spiele aus

Bis zum 30. November wird der Spielbetrieb der Regionalliga Südwest eingestellt. Grund ist, dass Rheinland-Pfalz seine Regionalliga-Teams nicht als Profis einstuft. Das Saarland dagegen schon. Marc Drumm hat Reaktionen bei den beiden beiden Saar-Regionall...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2020)

Erledigungen der Saarländer vor dem Lockdown, Kulturschaffende vor dem Kollaps, Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Auswirkungen auf den Kulturbereich, Corona-Auswirkungen auf den Sportbetrieb, Frankreich vor dem Lockdown ab Freitag, Arbeitsmarkt ve...

Foto: Verbandstagung in Corona-Zeiten

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Corona-Auswirkungen auf den Sportbetrieb (29....

Angesichts der kürzlich beschlossenen Maßnahmen muss auch der Sport wieder seine Türen schließen. In vielen Amateursportligen ist der Spielbetrieb für den Rest des Jahres erstmal ausgesetzt. Die Konsequenzen: Ausgebremster Nachwuchs, Finanzen und Existenz...