Schlagwort: Analyse

Big Data  - wie läuft die Datenanalyse bei der Online-Größenberatung?

Video | 06.10.2020 | Länge: 00:08:37 | SR Fernsehen - (c) SR Big Data  - wie läuft die Datenanalyse bei de...

Immer mehr Firmen nutzen Datenanalysen, um die Kunden schon beim ersten Online-Kauf mit der passenden Klamottengröße glücklich zu machen. Damit das funkioniert, muss man eine Menge über sich selbst verraten, zum Beipsiel auch das Alter und die Marke der L...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.09.2020 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.09.2020)

Gewalttat in Riegelsberg, Philologenverband setzt sich für G9 ein, Digitalpakt kommt kaum bei Schulen an, Hermann Josef Schmidt, Städte- und Gemeindetag, zum Digitalparkt, Lösung für Krankenhauspersonal in Sicht, Analyse zu Kriminalität in Saarbrücken, Ne...

Symbolbild Audiobeitrag (Foto: SR)

Audio | 03.09.2020 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Marukus Person Erste kriminologische Regionalanalyse für Saa...

Unrühmlich für die Landeshauptstadt: Im Mai hatte das Bundeskriminaltät Zahlen zur Kriminalität in deutschen Großstädten veröffentlicht. Und nach denen landee Saarbrücken hinter Frankfurt, Berlin und Hannover auf einen unangenehmen vierten Platz - wenn ma...

Foto: Ein Labor analysiert Corona-Tests

Video | 06.04.2020 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wie läuft ein Corona-Test ab? (06.04.2020)

Aktuell analysieren vier Labore im Saarland die Proben der Corona-Teststationen. Hier herrscht derzeit Hochbetrieb. Rund 1000 Proben werden täglich in einem komplizierten Verfahren untersucht. SR-Reporter Felix Schneider hat das für den aktuellen bericht ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.04.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.04.2020)

Sollen leistungsschwache Schüler wiederholen dürfen?, Diskussion um Grenzschließungen zu Frankreich, Wie läuft ein Corona-Test ab?, Start-up organisiert Lebensmittel-Lieferungen, Sanierungsbedarf bei Finanzamt und Finanzministerium, HTW bietet Online-Vorl...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.02.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2020)

Bedrohungslage der Kommunalpolitiker im Saarland, Illinger Bürgermeister König über die anonymen Morddrohungen, Stockende Aufklärung der Verdachtsfälle an Uni-Klinik, Landtag beschließt mehr Befugnisse für Polizei, ARD beschließt Finanzausgleich, Forbache...

Archivbild vom 22.01.2019: Aachen. Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), unterzeichnen den Vertrag, beobachtet von Jean-Yves Le Drian (2.v.l), Außenminister von Frankreich, und Heiko Maas (2.v.r, SPD), Bunde

Audio | 22.01.2020 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Marcel Wagner Ein Jahr "Aachener Vertrag": Gemischtes Resum...

Genau ein Jahr gilt nun der Aachener Vertrag, mit dem Deutschland und Frankreich ihre Beziehungen 56 Jahre nach dem berühmten Elysée-Vertrag noch weiter verbessern wollten. Manches ist schon auf gutem Wege, anderes aber scheint ins Stocken geraten zu sein...

Prof. Dirk van den Boom (Foto: Martin Breher/SR)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:07:53 | SR 2 - Peter Weitzmann Bundestagswahl 2017: Abschließende Analyse mi...

Die Union gewinnt die Bundestagswahl als stärkste Kraft mit rund 33 %, obwohl sie im Vergleich zu vor vier Jahren stark verliert. Zweitstärkste Kraft ist die SPD mit circa 21 % und dem schlechtesten Ergebnis der Geschichte. Die klaren Gewinner sind die Af...

Bündnis90/Die Grünen-Logo (Foto: Bündnis90/Die Grünen)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:06:40 | SR 2 - Peter Weitzmann, Vera Wolfskämpf Bundestagswahl 2017: Wahlparty-Eindrücke und ...

Die Grünen haben ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Bundestagswahl nur minimal verbessert und kommen auf circa 9,5 %. Vera Wolfskämpf berichtet in der SR 2-Sendung "Jazz und Politik" von der Wahlparty der Grünen in Berlin. Im Anschluss analysiert der P...

AfD-Logo (Foto: AfD)

Audio | 24.09.2017 | Länge: 00:10:35 | SR 2 - Peter Weitzmann, Cecilia Reible Bundestagswahl 2017: Wahlparty-Eindrücke und ...

Die AfD feiert mit rund 13 Prozent den erstmaligen Einzug in den Bundestag. Cecilia Reible berichtet in der SR 2-Sendung "Jazz und Politik" von der Wahlparty der AfD in Berlin. Im Anschluss analysiert der Politologe Prof. Dirk van den Boom im Gespräch mit...