Schlagwort: Apps

Eine blinde Person steht mit Langstock vor dem neu angebrachten Bodenleitsystem für blinde und seheingeschränkte Menschen.

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Lena Schmidtke Unterstützungen für blinde Menschen

Apps und Smartphones nehmen eine immer größere Rolle im Alltag ein. Auch für Sehbeeinträchtigte und Blinde. Dank Sprachausgabe und Apps kann man sich vergewissern, ob das Licht an- oder ausgeschaltet ist und welche Farben Kleidungsstücke haben.

Eine Landkarte an einer Leinwand zum Warntag im Saarland

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Bilanz des Warntags im Saarland

Probeweise lösten die Behörden die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Die Menschen erhielten unter anderem Warn-SMS oder Meldungen per Warnapps. Doch hat wirklich alles geklappt? SR 3-Reporter Patrick Wiermer mit einer Bilanz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.10.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Saartoto-Posten in der Kritik; Apotheken-Streik im Saarland; Protest-Aktion gegen fehlende Kita-Plätze in Malstatt.

Foto: Diana und Wolfgang ziehen Fazit

Video | 29.07.2022 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR On/Off - Das Medienduell Folge 9: Diana und W...

Acht Wochen lang haben sich Diana und Wolfgang im Medienduell unseren Aufgaben gestellt. Die Studentin aus Homburg durfte die Aufgaben nur offline lösen, Internet-Neuling Wolfgang musste dafür Smartphone und Laptop nutzen. In der letzten Folge treffen die...

Marc Godau, Professor für Musikpädagogik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Audio | 21.07.2022 | Länge: 00:06:35 | SR 2 - (c) SR "Digitale Technologien als Musikinstrumente g...

Seit Mai ist Marc Godau Professor für Musikpädagogik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Selbst ist er auch aktiver Sänger, Gitarrist und - iPadist. Neue Schulunterrichtskonzepte liegen ihm am Herzen, bei denen auch Smartphones un...

Zwei Mitarbeiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Kai Schmieding / Lena Schmidtke Werkstätten-Tag 2022 in Saarbrücken: "Neue We...

Am 31. Mai startet in Saarbrücken der dreitägige "Werkstätten-Tag", der Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Mit rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird gerechnet, 50 Vorträge und Workshops stehen auf de...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.05.2022 | Länge: 00:37:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen wollen mehr Transparenz,Wie effektiv sind Gesundheitsapps wirklich?, Psychiatrische Sachverständige sagt im Pathologenprozess aus, Das Finanzgericht des Saarlandes feiert 75. jähriges Jubiläum, Neuer SR-Tato...

Schlaganfall- Lotse Patrick Steiner (Foto: Steffani Balle)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle(c) SR Hilfe vom Schlaganfall- Lotsen

Rund 500 SaarländerInnen erleiden im Jahr einen Schlaganfall. Wird der nicht schnell genug erkannt und behandelt, bleiben Schäden wie Sprachprobleme, Lähmungen oder geistige Beeinträchtigung. Beim Start in den neuen Alltag sollen jetzt sogenannte Schlaga...

Foto: Familie

Video | 11.03.2022 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wieso sind manche Menschen mutiger als andere...

In Teil 2 von Saar nur stellen wir diesmal die Mut-Frage: „Wieso sind manche Menschen mutiger als andere? Was macht stark und hilft durch Lebenskrisen?“ – Saar nur stellt eine junge Frau vor, die auf Weltklasseniveau Fallschirm springt und bei der Weltmei...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 11.03.2022 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (11.03.2022)

In dieser Woche besuchen wir eine Haute Couture Schneiderwerkstatt und den Heavy Metal Star Alex Beyrodt in Saarbrücken. Außerdem wird das Programm der Eppelborner Figurentheatertage vorgestellt und es geht um eine Freestyle-Fallschirmspringer Familie. Im...