Schlagwort: Armut

Ein Rentner zählt sein Kleingeld am Eingang zu einem Einkaufsmarkt.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Aaron Klein, SR-Landespolitikredaktion Kommen soziale Themen im neuen Koalitionsvert...

Sozialverbände im Saarland haben Kritik am vorgestellten Koalitionsvertrag geübt. Für die Saarländische Armutskonferenz kommen Themen wie Rente und Gesundheit zu kurz. Der Flüchtlingsrat spricht von einer "neue Dimension der Abschreckung und Abschottung".

Foto: Jobcenter-Gebäude

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Armutskonferenz kritisiert Koalitionsvertrag

Für die Saarländische Armutskonferenz kommen Themen wie Rente, Gesundheit und Inklusion im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu kurz. Sie kritisiert, er sei eher auf „Law und Order“ als auf soziale Sicherung ausgerichtet.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - Sarah Sassou SR 3 Thementag: Warum Frauen anders vorsorgen...

Viele Seniorinnen sind arm. Im Schnitt haben sie im Alter ein Drittel weniger Geld als die Männer. Ein Fünftel über 65 gelten sogar als "armutsgefährdet". Lisa Christl hat eine Rentnerin getroffen, die wenig hat, aber viel daraus macht.

Eine Person nimmt einen Fünf-Euro-Schein aus einem ansonst leeren Geldbeutel.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Michael Leinenbach, Saarländische Armutskonferenz Aktionstage zur Beseitigung der Armut im Saar...

Jeder fünfte Mensch im Saarland ist von Armut betroffen. Was müsste passieren, um die Armut zu beseitigen? Im Saarland sollen die Aktionstag zur Beseitigung der Armut, genau diese Frage beantworten. Im Fokus sollen die Betroffenen stehen.

Foto: Michael Leinenbach

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zu Sozialem ...

Menschen mit wenig Einkommen suchen oft händeringend nach einer passenden Unterkunft. In Sachen Sozialwohnungen ist das Saarland nicht gut aufgestellt. Darüber sprechen wir mit Michael Leinenbach, dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz.

Foto: Michael Leinenbach im Interview im SR-Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:05 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zur Medizini...

Keine Krankenversicherung - ein immer größeres Problem. Darüber haben wir mit dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz Michael Leinenbach gesprochen.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:16:02 | SR kultur - Sonja Marx Mensch, ärgere dich! (Dok)

Yannick kämpft für eine bessere Klimapolitik, Nina gegen Armut, und Martin gegen einseitige Medienberichterstattung. Die Doku folgt den dreien und stellt die Frage: Wie schaffen wir es, trotz unterschiedlicher Meinungen im Austausch zu bleiben?

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:17:55 | SR kultur - Chris Ignatzi Les Courageux (SF)

Eine alleinerziehende Mutter sucht ihren Platz in der kapitalistischen Gesellschaft. Aus Liebe zu ihren Kindern gerät sie mit dem Gesetz in Konflikt. Im SR-Talk: Produzentin Brigitte Hofer und Hauptdarstellerin Ophelia Kolb.