Schlagwort: Asyl

 Simone Blaß (Foto: SR)

Audio | 08.04.2021 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Simone Blaß Fall Yeboah: "Fest beschlossen ist jetzt ein ...

Lange war es still um den Fall Samuel Kofi Yeboah. Der ghanaische Flüchtling war vor 30 Jahren bei einem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis ums Leben gekommen. Die Polizei hatte den Fall damals schon nach elf Monaten eingestellt. Angeblic...

Barbara Meyer-Gluche (Foto:dpa)

Audio | 05.02.2021 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Meyer-Gluche: "Aus integrations- und sozialpo...

In der Landeshauptstadt Saarbrücken leben mehr Menschen mit ausländischem Pass als in Lebach und trotzdem hat das Innenministerium die Saarbrücker Ausländerbehörde nun nach Lebach verlegt. Innenminister Klaus Bouillon (CDU) begründet den Umzug damit, das...

Foto: Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger/Thomas Gerber Neue Hinweise im Fall Yeboah

Am 19. September 1991 wurde ein Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Saarlouis verübt. Dabei kam der Ghanaer Samuel Yeboah ums Leben. Heute - fast 30 Jahre später - gibt es neue Hinweise auf den möglichen Täter. Die Bundesanwaltschaft hat am 2...

Gedenktafel für Samuel Yeboah (Foto: SR)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Thomas Gerber Fall Yeboah: Durchsuchung bei Tatverdächtigem...

Der Mord an dem ghanaischen Flüchtling Samuel Yeboah 1991 in einer Asylbewerberunterkunft in Saarlouis steht möglicherweise kurz vor der Aufklärung. Die Bundesanwaltschaft bestätigte dem SR, dass am 28. Januar mehrere Objekte im Raum Saarlouis durchsucht ...

ermordeter Samuel Yeboah (Foto: SR)

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:01:11 | SR 3 - Thomas Gerber Fall Yeboah: Offenbar konkrete Hinweise auf T...

Fast 30 Jahre nach dem tödlichen Feuer in einem Saarlouiser Asylbewerberheim gibt es jetzt offenbar konkrete Hinweise auf den mutmaßlichen Täter. Die Bundesanwaltschaft Karlsruhe sucht nach einem etwa 20 bis 30 Jahre alten, "hellhäutigen" Mann, der vor de...

Foto: Äthiopische Geflüchtete die Zuflucht im Sudan suchen

Audio | 24.11.2020 | Länge: 00:05:15 | SR 2 - (c) SR Jens Hesemann (UNHCR) zur humanitäre Lage in ...

Im Norden Äthiopiens spitzt sich die humanitäre Lage zu. Ministerpräsident Abiy Ahmed führt seit Anfang November einen bewaffneten Konflikt um die Tigray-Region. Jens Hesemann vom UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen), berichtet im Interview...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2020)

Hitzerekord für September, Defizit im Öffentlichen Nahverkehr durch Corona, Kämmereiverbund liegt noch auf Eis, Saarlandhalle als provisorischer Landtag, Diskussion um Verkaufsoffene Sonntage, Ausstellung „IN TRANSIT“ in der Stadtgalerie Saarbrücken, Remm...

Griechenland, Moria: Feuer im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos/Griechenland (Foto: dpa / Socrates Baltagiannis)

Audio | 10.09.2020 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Jochen Marmit Lesbos: Angst vor 27 untergetauchten "C-Posit...

Nach den verheerenden Brandstiftungen im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos hat sich bei großen Teilen der Inseleinwohner Angst und Aversion gegen die nun Obdachlosen entwickelt, denn 27 Corona-Positive aus dem Lager seien irgendwo auf der Insel untergetau...

Helfer beim Aufbau von Notunterkünften (Foto: dpa/picture alliance)

Audio | 02.09.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Carolin Dylla / Yvonne Schleinhege "Wir schaffen das" - Ehrenamtliche Helfer

“Wir schaffen das” - fünf Jahre ist es her, dass Angela Merkel diesen Satz sagte. Den aber kann - und sollte - man aus Sicht vieler der ehrenamtlichen Helfer, die sich damals und heute für Geflüchtete engagieren nicht nur auf die deutsche Gesellschaft bez...

Integration und Arbeitsmarktbeteiligung von Flüchtlingen (Foto: dpa)

Audio | 01.09.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Caro Dylla / Yvonne Schleinhege "Wir schaffen das" - Arbeit und Ausbildung

„Wir schaffen das“, oder viel mehr „Was haben wir schon geschafft“? Das schauen wir uns in diesen Tagen in einer Serie an. Dieses Mal geht es um das Thema Arbeiten. Genau das war ja eine der großen Fragen im Sommer 2015. Wie schaffen wir es, dass die Gefl...