Schlagwort: Asylpolitik

Der Druck wurde wohl zu groß: Horst Seehofer will als CSU-Parteichef zurücktreten (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 12.11.2018 | Länge: 00:04:57 | SR 2 - Johannes Kloth / Frank Aischmann "Natürlich war er einer der entscheidenden Mi...

Horst Seehofer wird nach Medienberichten im Laufe der Woche eine persönliche Erklärung abgeben, in der er wohl den Fahrplan seines stufenweisen Rückzugs als CSU-Parteivorsitzender und als Bundesinnenminister erläutern wird. Seehofer zieht damit wohl die K...

Landesaufnahmestelle Lebach (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.10.2018 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Carolin Dylla Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern

Geflüchtete ohne Bleiberecht schnell und konsequent abschieben: das will die Politik auch im Saarland. Das gilt besonders für so genannte Dublin-Fälle: wenn Geflüchtete also bereits in einem anderen EU-Land registriert sind – und demnach eigentlich das an...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.07.2018 | Länge: 00:29:59 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.07.2018)

LSVS: Weitere Anklage und Strafbefehle im Finanzskandal, Saar-Linke: Bierbaum verlässt Landesvorstand, Halberg Guss: Tarifverhandlungen in Frankfurt, Asylpolitik: Ankerzentrum in Lebach doch möglich, NS-Vergangenheit: Saar-Uni entzieht Heinrich Welsch Ehr...

Innenminister-Frühstück vor dem informallen EU-Treffen in Innsbruck (Foto: dpa / APA / Barbara Gindl)

Audio | 12.07.2018 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - (c) SR - Peter Weitzmann / Andreas Meyer-Feist Schwierige Suche nach EU-Migrationskompromiss

Die Innenminister, Justizminister und der Migrationskommissar der Europäischen Union treffen sich am 12. Juli in Innsbruck. Es geht um die zukünftige Praxis der EU-Migrationspolitik auf der Basis der jüngsten EU-Gipfel-Beschlüsse. Für Brüssel-Korresponden...

Der

Audio | 10.07.2018 | Länge: 00:06:26 | SR 2 - (c) SR - Jochen Marmit / Martin Mair Masterplan Migration: Viele Fragen offen

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat am 10. Juli seinen wochenlang zurückgehaltenen "Masterplan Migration" vorgestellt - und zwar eine faktisch nicht mehr aktuelle Version, die vor dem Kompromiss mit den übrigen Koalitionspartnern CDU und SPD verf...

Gerald Knaus (Foto:dpa/Francesco Scarpa)

Audio | 05.07.2018 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - (c) Frank Hofmann "Wir brauchen europäische Solidarität an den ...

Vor mehr als zwei Jahren haben die EU-Länder und die Türkei ein Abkommen geschlossen mit dem Ziel, dass weniger Flüchtlinge in die EU kommen. Warum eine einheitliche Lösung überhaupt so wichtig ist, darüber spricht SR 3-Moderator Frank Hofmann mit Gerald ...

Christian Petry (Foto: SR)

Audio | 03.07.2018 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Interview: Siegfried Lambert Interview: "Vertrauensbildend ist das nicht"

Nach dem Wochenlangen Streit von CDU und CSU um die Asylpolitik haben sich die Schwesterparteien nun auf Transit-Zentren geeinigt. Doch was sagt die SPD dazu? Und wie ist der Union-Streit für die Zukunft der Koalitionsarbeit zu bewerten? Dazu im SR 3-Inte...

Heribert Prantl (Foto:dpa/Alessandra Schellnegger)

Audio | 03.07.2018 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - (c) Frank Hofmann "CSU hat Blut geleckt"

Die Union hat ihren Streit in der Asylfrage beigelegt. Die Lösung sollen Transit-Zentren an der Grenze zu Österreich sein. Wie das einzuschätzen ist, darüber hat SR 3-Moderator Frank Hofmann mit Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung gesprochen.

Angela Merkel und Horst Seehofer in der Fraktionssitzung der CDU/CSU Fraktion im Bundestag (Foto: dpa)

Audio | 03.07.2018 | Länge: 00:02:52 | SR 2 - (c) SR - Jochen Erdmenger / Andreas Meyer-Feist "Noch keine europäische Gesamtlösung"

Am späten Abend des 2. Juli sind sich die Spitzen von CDU und CSU doch noch einig geworden: Im erbittert geführten Streit um den richtigen Weg in der Migrationspolitik liegt nun ein Kompromiss auf dem Tisch, der u. a. "Transitzentren" an der Grenze zu Öst...

Schloss Meseberg bei Berlin - ein traditionsreicher Treffpunkt für politische Konferenzen (Foto: dpa / Bernd von Jutrczenka)

Audio | 19.06.2018 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - (c) SR - Katrin Aue "Die Parallelen zwischen Deutschland und Fran...

Eigentlich sollte es beim deutsch-französischen Ministerratstreffen in Schloss Meseberg "nur" um die Reform der Eurozone gehen - doch nun wird wohl die Asylpolitik die Gespräche zwischen Angela Merkel und Emmanuel Macron dominieren. Für Prof. Dr. Frank Ba...