Schlagwort: Ausstellung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.02.2023 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SR 3-Aktion mit Dialekt-Workshops in Saargemünd, Neue Kunstaustellung im Centre Pompidou, SV Auersmacher erspielt Hallenmasters-Titel, Seidel und Lamsfuß gewinnen Badminton-DM im Doppel.

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 05.02.2023 | Länge: 00:14:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (05.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Ausstellung im Centre Pompidou, Haarspende für den guten Zweck, Fußball-Hallenmasters 2023 in der Saarlandhalle, Finaltag der Badmintonmeisterschaften in Bielefeld, Gemälde aus PET-Flaschen im Kongo.

Frantisek Kupka, *Femme cueillant des fleurs*, [1910 - 1911]

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech "Die Wiederholung" im Centre Pompidou in Metz

Große Werke aus Paris können ab dem 4. Februar auch in Metz bestaunt werden. Dann startet nämlich im Centre Pompidou Ausstellung "La Répétition - Die Wiederholung". Zu sehen sind unter anderem Werke von Pablo Picasso, Henry Matisse und Andy Warhol.

Ein Blick in das Museum Haus Ludwig in Saarlouis

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Chris Ignatzi Neue Ausstellung in Saarlouis: "Die Zukunft h...

Unter dem Namen "Die Zukunft hat schon begonnen" läuft in Saarlouis eine Ausstellung, die sich die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zum Thema gesetzt hat. Angelegt hat die Ludwig Galerie die Ausstellung als intergeneratives Projekt.

Ein Ausstellungskubus in der Ludwigskirche

Audio | 30.01.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Max Zettler Ausstellung zum jüdischen Leben in Deutschlan...

In der Saarbrücker Ludwigskirche ist bis zum 12. März die Wanderausstellung "Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" zu sehen. Die Kirchengemeinde hat die Schau nach Saarbrücken geholt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Seiji Kimoto

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Jochen Erdmenger Seiji Kimoto: Ausstellung wird im Landtag erö...

Im Landtag des Saarlandes werden aktuell großformatige Skulpturen des japanisch-saarländischen Künstlers Seiji Kimoto ausgestellt. Im Gespräch mit Sabine Graf, u. a. zuständig für Erinnerungsarbeit bei der Landeszentrale für politische Bildung.

Foto: Innenleben einer Glühbirne

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: das Museum Tudor in Luxemburg

Er war der Erfinder des ersten wirtschaftlich nutzbaren Akkus: der Luxemburger Tüftler Henri Tudor aus Rosport. Dort ist ihm ein eigenes Museum gewidmet. In der interaktiven Ausstellung gibt es viel zu experimentieren.

Stolpersteine der Familie Kahn mit weißen Rosen

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Patrick Wiermer Holocaust-Ausstellung in Saarlouis

Nur wenige Kinder überlebten die Ereignisse in Ausschwitz. Journalist Alwin Meyer hat sie gesucht. Ihre Geschichten kann man vom 19. Januar bis zum 19. Februar 2023 in den Räumen des städtischen Museums in Saarlouis auf 38 Schautafeln lesen.

Deutsch-Französische Freundschaft

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR 2 - Katrin Aue Im Gespräch mit Ramona Hess: Ausstellung zu 6...

Die Europa-Union und die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) im Saarland, haben zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrages ein begehbares Album deutsch-französischer Beziehungen gestaltet: Eine Wanderausstellung fürs Saarland. Im Gespräch mit Ramona Hess.