Schlagwort: Auszubildende

Verschiedene Brotsorten in einem Regal

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 1 - (c) SR 1 Mehr Azubis in Bäckereien

Bäckereien klagten in den letzten Jahren über zu wenig Auszubldende. Im Saarland scheint aber die Trendwende geglückt, denn es lernen wieder mehr junge Menschen den Bäcker-Job. SR 1 Reporter Max Zettler hat sich in einer Bäckerei erkundigt.

Ein Bäcker schiebt einen Laib Brot in den Ofen

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Wieder mehr Azubis in saarländischen Bäckerei...

Bei Bäckereibetrieben in Deutschland waren in den letzten Jahren die Azubi-Zahlen gesunken. Dieses Jahr ist der Trend aber überraschend umgeschwungen: Es gibt auch im Saarland wieder mehr Azubis als letztes Jahr. SR-Reporter Max Zettler über die Gründe.

Foto: Mann mit Maske schweißt

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Video: Saarländische Handwerkskammer lädt zum...

Zum 14. Mal veranstaltet die Handwerkskammer des Saarlandes den "Tag des Handwerks". Auf dem Marktplatz in St. Ingbert haben sich über 70 Ausbildungsberufe präsentiert. Rund 3000 junge Menschen haben die Veranstalter erwartet.

Auszubildende in der Werkstatt der Deutschen Bahn

Video | 16.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) Lazlo Mura Neue Bahn-Ausbildungswerkstatt mit Fahrsimula...

Die Deutsche Bahn hat am Donnerstag in der Saarbrücker Innenstadt ihre neue Ausbildungswerkstatt eröffnet. Auszubildende könnten sich hier auf einen Beruf vorbereiten - unter anderem können sie dort mit einem Fahrsimulator arbeiten.

Foto: Drei Männer vor einem PC

Video | 11.04.2024 | Länge: 00:10:06 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Azubis finden mit social media

Egal ob Handwerk, Dienstleistung oder Gastro, fast in allen deutschen Firmen herrschtAzubi–und Fachkräftemangel. Wir haben drei Menschen aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen getroffen, die das Problem für ihre jeweilige Firma gelöst haben.

Die

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Lisa Christl Azubi-Speed-Dating in der Gemeinschaftsschule...

An mehreren Ständen konnten Schüler und Schülerinnen der Gemeinschaftsschule Bruchwiese die praktische Arbeit von Betrieben kennenlernen. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen für Praktika und Ausbildungen zu interessieren.

Foto: Weibliche Auszubildende im Schornsteinfeger-Beruf

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Starke Frauen gesucht – Handwerk will mehr au...

Frauen sollen klassische Männerberufe ergreifen. So will das die saarländische Handwerks-kammer. Künftig könnten Schornsteinfegerinnen oder Metallbaumeisterinnen den Fachkräf-temangel abfedern, in Berufen die weitgehend männlich besetzt sind.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Nach tödlichem Polizeieinsatz: Wut und Zerstörung auch in Forbach, Fördermittel-Stau in saarländischen Kommunen, Azubis aus dem Kosovo gegen Arbeitskräftemangel.

Foto: Ein Mann bei einer turnerischen Einlage

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsfeier der Saarbergwerke in Quierschi...

In Göttelborn finden sich bei der Lehrlingsfeier über 400 Jungen und Mädchen ein, die sich bei den Saarbergwerken ausbilden lassen wollen.

Foto: Lehrlingsausbildung

Video | 12.06.1964 | Länge: 00:06:28 | SR Fernsehen - (c) SR Lehrlingsausbildung

Das Handwerk von morgen ist so gut wie die Ausbildung von heute. Lehrlinge interessieren sich vorrangig für Modeberufe, etwa den des Kfz-Mechanikers; weniger für Mangelberufe wie den des Maurers.